Tell a Story #3
Lieblingsplatz ist das Thema diese Woche. Hab ich mir natürlich ganz einfach vorgestellt, aber so einfach ist es gar nicht. Denn wenn ich länger darüber nachdenke, wird die Entscheidung nicht einfacher. Grundsätzlich ist mein Lieblingsplatz da wo meine Familie ist. Und doch gibt es Plätze mit denen ich ganz bestimmte Emotionen verbinde und doch auch so ein Lieblingsplatz sein könnten. Einen davon seht ihr auf dem unteren Bild.
Golden Gate Bridge – San Francisco
Aufgenommen habe ich das Foto im Sommer 2016. Das ist wirklich ein ganz besonderer Ort bzw. Platz für mich und ganz besonders für uns als Familie. Aber es ist kein Ort oder Platz an dem ich ständig vorbeikäme. Es ist eine schöne Erinnerung und vielleicht liebe ich auch ganz besonders das Gefühl, dass mich jedesmal durchströmt, wenn ich das Bild sehe. Ja hier wurde Geschichte für uns geschrieben. Eine schöne Geschichte.
Mein Lieblingsplatz ist wohl doch zu Hause
Aber je länger ich darüber nachdenke, weiß ich nicht, ob mein Lieblingsplatz eine Ecke bei uns im Haus ist. Meine Tochter sitzt dort eigentlich täglich und wenn sie nicht da ist, dann schaue ich mir das Plätzchen gerne an. Der einzige Ort hier in Haus mit Pflanzen. Ich habe ihn ja leider nicht, den grünen Daumen. Ganz im Gegenteil. Umso mehr erfreue ich mich an diesem Platz bei uns im Haus, denn hier ist der Überlebenswille enorm. *lach*. Ein emotionaler Ort kann ich euch sagen. Viel Freude und Spaß und alles was auf diesem Klavier sein Platz gefunden hat, erzählt uns eine kleine schöne Geschichte. Ich glaube das ist mein Lieblingsplatz – zumindest bei uns im Haus.
Hm unterschiedlicher könnten die Plätze nicht sein oder… ? Ganz klar habe ich für mich dann für das untere Bild entschieden. Ich mag dieses Plätzchen hier bei uns zu Hause. Und ich erfreue mich täglich an dem Anblick und noch glücklicher bin ich, wenn dann noch schöne Klaviermusik ertönt. Definitiv mein Lieblingsplatz.
So und nun seit ihr an der Reihe. Die letzte Woche habe ich mit großer Begeisterung eure Geschichten zu eurer Straße gelesen. Ich bin so begeistert von dieser Blogparade. Ich denke euch allen, die mitmachen für den kleinen Einblick in eure Geschichten und ich genieße es jedes Mal, bei euch zu Besuch sein zu dürfen. DANKE – von Herzen DANKE 💛
Nächste Woche lautet das Thema: Ruhepol
Was kann das sein, ein Hobby, ein Mensch, ein Ort. Ich glaube das wird auch spannend. Aber jetzt seid ihr dran, wenn ihr Lust habt, mitzumachen, dann seid ihr recht herzlich eingeladen. Erzählt eure Geschichte mit einem Bild (gerne auch eurem Archiv – denn da schlummern doch bestimmt viele viele Geschichten) und verlinkt euch hier unter diesem Beitrag. Ich schaue sehr gerne bei jedem von Euch vorbei.
Herzliche Grüße Emma
eva meint
Guten Morgen Emma,
habe mein Frühstück schon eingenommen und mich dann gleich bei dir verlinkt. Mach das natürlich bei mir usw. auch noch.
Die Golden Gate Bridge habe ich mir im Sommen 2011 angesehen, als wir den Westen Amerikas erkundeten, aber da war mir zuviel lost. Aber vielleicht hast du ein schönes Örtchen gefunden, der Garten ist ja auch wunderschön.
Ja, und zuhause ist es natürlich schon am schönsten. Aber ich halte mich zu gerne in der Natur auf und auf dem Fahrrad, da gibt es soviel schönes zu sehen.
Dann bis nächste Woche und ich schaue hier gerne mal herein.
Mit lieben Grüßen und eine gute Woche
Eva-Maria
emma meint
Liebe Eva-Maria – im Westen waren wir auch vorletztes Jahr unterwegs und 2003. Die meiste Zeit fast ohne Menschen, denn wir lieben Roadtrips. Alleine in der Natur abseits der Hauptstrasse. Aber SF hat für uns eine ganz große Bedeutung… Mein Mann hat dort gearbeitet, gelebt und hier wurden wir zur Familie.. so ist das wirklich ein ganz besonderer Ort und die Bridge hat für uns auch eine große Bedeutung :)
Paula meint
Liebe Emma
Jetzt Dienstag immer Freutag* Herzlichen Dank für deine Blogparade. Es ist so spannend bei Dir und den anderen mitzulesen und gibt so unendlich viele Sichtweisen und Einblicke! Einfach toll was so ein paar einzelne Schlagworte hervorrufen an Geschichten und Gedanken.
Herzliche Grüsse Paula
emma meint
danke für deine Worte … ja ich finde das Projekt diese Blogparade auch super spannend .. da stecken so viele Gedanken und Gefühle.. Wahnsinn.. ich freue mich immer so über jeden Beitrag…
Pia meint
Zu San Francisco kann ich nur sagen eine wunderbar vielfältige Stadt und ich erlebte den mildesten Winter in dem Sommer als ich dort war! Sieht liebevoll dekoriert aus euer Klavier und wenn noch darauf gespielt wird würde ich mich auch gerne dort aufhalten.
L G Pia
emma meint
Pia ich habe in San Francisco gefühlt nur gefroren.. ständig. Das Wetter ist so wechselhaft und in der Wohnung meines Mannes war es auch nicht wirklich kuschelig warm – eher hat es immer irgendwie gezogen. Aber die Stadt ist wundervoll. Ich liebe sie … Ach ja Green Street – never forget ;)
Jules' Gedankenwelt meint
Hallo Emma,
danke für diese schöne Aktion.
Verleitet immer wieder zum Nachdenken, Mitmachen und vor allem zum Bewusstmachen von mancherlei Alltäglichkeiten, die wir gar nicht mehr richtig zu schätzen wissen.
Dein Klavierfoto hätte mich fast umgeworfen, so perfekt sieht das bei dir aus. Ich hatte auch kurz unser Klavier im Sinn, doch unser Mittlerer, unser Klavierspieler, benutzt es nicht nur zum Üben, sondern auch als erweiterte Ablage für alles, was ihm wichtig scheint. Hier tümmeln sich auch Pokémons, Schleichtiere und seine Lieblingsbücher.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Weinviertel,
Jules
emma meint
Lieber Jules, würde es im Zimmer meiner Tochter stehen, wäre es wohl auch Ablagefläche *lach* aber im Wohnzimmer habe ich es doch gerne ein bisschen aufgeräumter. Bei drei Kindern liegt sowieso gefühlt überall was rum :)
Geraldine meint
Bei der Golden Gate Bridge hab ich mich auch wohl gefühlt – vor allem weil alle paar Minuten ein anderes Bild vor Augen war – Wolken, Nebel, auf einmal wieder Sonne… SF ist eine fantastische Stadt :)
Dein Einblick in deine Wohnung gefällt mir total gut :) Du hast einen tollen Stil :)
GLG, Geraldine
emma meint
oh vielen lieben Dank Geraldine… ja in SF wechselt das Wetter minütlich *lach* und ich glaube ich habe noch nie soviel gefroren wie dort…
Flögi meint
Hallo Emma,
ich bin erstes Mal bei dir, durch deinen Projekt.
Ich bin am meisten, also auch am libsten in der Arbeitszimmer am PC, wo ich meine Hobbys ausübe, bloggen und Fotos bearbeiten. Aber für Erholung ist es nichts, dafür bin ich am liebsten (wenn ich nichts mehr zu tun habe) am liebsten auf der Ecksofa in der Ecke mit Decken eingemümmelt und schau Fernsehen. Aber am alleliebsten bin ich draußen in der Natur, egal wo.
Liebe Grüße, Flögi
emma meint
Liebe Flögi, ich glaube auch, der Lieblingsplatz ist da wo man tolle Dinge macht… aber Sofa ist natürlich auch toll… hachz… ist gar nicht so einfach sich da festzulegen.. .aber zum Glück muss man es nicht… liebst emma
Holunder meint
Dein heimischer Lieblingsplatz ist wirklich mit soviel Liebe gestaltet. Kein Wunder, dass Du ihn so schätzt.
Wenn man dann noch Klavier spielen kann, ach, das wäre ein Traum…
Danke für deine tolle Fotoaktion!
Liebe Grüße
Andrea
emma meint
Oh ja da stecken viele Erinnerungen, Liebe und die Hoffnung, dass die Pflanzen überleben *lach*
Martina von Jolinas Welt meint
Es macht so viel Spaß Dienstags bei Dir dabei zu sein und ich überlege jetzt schon mal für nächste Woche.
emma meint
Oh danke liebe Martina <3
Diana meint
Ein schönes Plätzchen hast du da zu Hause :). So ein Klavier und vor allen Dingen jemanden, der darauf spielen kann, hätt’ ich auch gerne. lG Diana
emma meint
oh doch bei uns gibt’s viel Hausmusik..Klavier, Geige, Cello, Gitarre… hätte ich mir nie träumen lassen… :)
Elke meint
Hallo Emma,
stimmt – es ist so eine Sache mit dem Lieblingsplatz. Einen einzigen habe ich gar nicht. Aber bei mir ist es immer etwas in der Natur. Die Golden Gate Bridge fand ich großartig, aber als Lieblingsplatz unserer USA-Reise käme für mich dann auch eher einer im Yosemite NP oder sowas in der Art in Frage.
Herzliche Grüße
Elke (Mainzauber)
emma meint
oh ja Yosemite da habe ich auch ein paar tolle unvergessliche Stellen im Kopf…
verfuchstundzugenäht meint
Gedanklich hab ich deinen Weg genommen. Ich ahbe draußen einige Lieblingsplätze… und dann ist es doch das Wohnzimmer geworden.
Liebe Grüße, Eva
emma meint
Liebe Eva… ja bei mir auch die ersten Gedanken.. und dann :) lach
Stitched Teacups meint
Liebe Emma,
schön ist er, dein Lieblingsplatz! Ich finde auch, dass Pflanzen und ausgesuchte Erinnerungsstücke wahnsinnig dazu beitragen, einen Ort schöner zu machen.
Im Gegensatz zu dir ist mir die Wahl ganz leicht gefallen. Es gibt da nämlich dieses eine Foto auf meiner Festplatte, dass ich als mein liebstes Foto ever bezeichnen würde (auch wenn ich gar nicht weiß, ob das einer näheren Betrachtung standhalten würde^^).
Liebe Grüße
Sabrina – die jetzt schon über den Ruhepol nachdenkt
emma meint
Liebe Sabrina.. ich geh gleich mal schauen… und Ruhepol… Fotos auf der Festplatte habe ich noch gar nicht gefunden… schon wieder eine Herausforderung :)
Rebecca meint
Emma ! Es sieht soooo schön aus bei dir ! Spielst du auch auf dem Klavier ?
Ich kannte die blogparade gar nicht Ben nächsten mal bin auch dabei ! Vielen lieben Dank dafür !
Hab einen schönen Abend
Rebecca
emma meint
Rebecca… ich spiele schon Jahre nicht mehr.. und als ich gespielt habe, nicht besonders gut. Nein Yara spielt täglich und gerne und es hört sich auch sehr schön an… sie spielt 7 Jahre und somit 5 länger als ich :)
Birgitt meint
…wirklich zwei sehr unterschiedliche Orte, liebe Emma,
ich glaube, mir wäre das Klavier mit Lieblingsstücken und Grünpflanzen lieber, aber San Francisco kenne ich auch gar nicht, so dass es gar keine persönliche Liebe geben kann,
liebe Grüße Birgitt
emma meint
Liebe Birgitt. Mein Mann hat in San Francisco gelebt und uns verbindet sehr viel damit.. hätte auch eine andere Stadt sein können. Hier haben wir beschlossen eine Familie zu werden ;)
weltbeobachterin meint
es gibt mehr als einen Lieblingsplatz, da kann ich vielen Zustimmen. ich erlaub mir einfach soviele die es gibt. Amerika stell ich mir wirklich schön vor. Mir gefällt dein Bild von der Golden Gate Bridge, der Vordergrund ist schön belebt, aber trotzdem möchte man auf die andere Seite der Brücke.
emma meint
naja auf der anderen Seite ist Tiburon… da gefällt es uns auch :)
Swana meint
Toll Emma!
San Francisco… hachzz – wie toll wäre es jetzt dahin zu fliegen…
Dein Klavier-Lieblingsplatz sieht auch super aus! Das gefällt mir sehr… leider kann ich nicht richtig Klavier spielen aber ich mag das Instrument unglaublich gerne… somit kann ich das sehr gut nachvollziehen, dass das einen Lieblingsplatz ist.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüsse
Swana
emma meint
ja Swana.. ich wäre sofort dabei.. auf nach SF.. yuhuuu
Sigi meint
Hallo Emma,
Dein Lieblingsplatz gefällt mir sehr, die Deko entspricht auch meinem Geschmack. Da ich leider nicht sooo ein herrliches Klavier besitze, platziere ich meine Lieblingsdinge auf dem Sideboard.
Liebe Grüße
Sigi
emma meint
Oh ein Sideboard wünsche ich mir schon lange… deswegen muss bei uns das Klavier herhalten. :)
Joana meint
Guten Morgen Emma,
ein tolles Projekt, dem ich mich auch sehr gerne noch anschließe!
Zwei schöne Lieblingsplätze bei dir daheim hast du da; mit soviel Liebe zum Detail gestaltet, das mag ich! Vor allem euer Klavier hat es mir angetan; ein schönes Stück!
In Amerika war ich noch nicht, aber die Golden-Gate-Bridge stelle ich mir auch ganz faszinierend vor!
Ich freu mich schon auf den Ruhepol und bin gedanklich bereits fixiert!
Einen schönen Tag wünsche ich dir,
liebe Grüße, Joana
emma meint
Oh ich weiß noch gar nicht, was ich morgen zum _Ruhepool zeigen soll.. ich durchwühle gerade die Festplatte.. und kann mich noch nicht festlegen.. aaahhhh
Andrea Karminrot meint
In San Francisco war ich noch nicht.
Aber zu Hause, fühle ich mich auch sehr wohl und habe verschiedene Lieblingsplätze
Liebe Grüße
Andrea
emma meint
San Francisco war mal unser zu Hause… daher viele Erinnerungen – mittlerweile ist ja München unsere Homebase und ich liebe es zu Hause zu sein… da habe ich auch mehrere Lieblingsplätze. Vielleicht zeige ich im Laufe des Jahres noch ein paar