Fotountergrund auf Hartschaumplatte selber drucken lassen
Euch wird bestimmt immer mal wieder auf Instagram oder Facebook Werbung vorgeschlagen für Fotohintergründe. Viele sind wirklich nett und ich habe auch schon mehrere gedruckte Fotohintergrund Rollen und auch Motive auf Hartschaumplatte gekauft. Finde ich übrigens toll und bin eigentlich immer noch sehr zufrieden damit. Auch als Wendebord super praktisch.
Aber ab und zu habe ich eine ganz bestimmt Vorstellung und dann lasse ich mir die Fotountergründe mit meinem eigenen Motiv drucken. Das geht ganz einfach.
Wie kann ich einen Fotountergrund auf Hartschaumplatte selber drucken lassen?
Heute möchte ich euch ein bisschen was über meine Fotohintergründe erzählen. Ich bin großer Fan von natürlichen Hintergründen – im Garten, draussen in der Natur, ihr wisst bestimmt was ich meine. Aber gerade wenn es um Produktfotografie geht, dann fotografiere ich ja sehr oft zu Hause und nutze dabei gerne Fotountergründe.
Ich habe vor einigen Jahren schon einmal HIER ein Bericht darüber geschrieben. Nun waren mir aber die Platten aus dem Baumarkt oft zu schwer. Daher habe ich nach einer leichten Alternative geschaut. Fündig bin ich geworden, bei Fotodruck Anbietern. Am liebsten nehme ich dann die Hartschaumplatten. Die sind super leicht und lassen sich prima aufbewahren.
Als erstes braucht ihr natürlich ein Motiv für den Fotountergrund
Entweder ihr habt selber eins fotografiert oder ihr kauft euch ein Stockfoto.
Solltet ihr Stockfotos benutzen, achtet bitte darauf ob ihr die richtige Lizenz kauft. Ich kaufe mir immer 5 Stockfotos als Pack und das reicht mir eigentlich für Jahre. Da ich ja in 99,9% der Fälle meine eigenen Fotos nutze.
Diese Motive sollen natürlich groß genug sein.
Anbieter die Fotountergründe auf Hartschaumplatte drucken:
Es gibt richtig viele Anbieter und da lohnt sich auf jeden Fall zu vergleichen.
- Zum Beispiel bei MyFoto habe ich die Option die Größe individuell festzulegen. Eine gute Größe ist Quadratisch 80 x 80 oder 120 x 60 cm. Bei iStock suche ich gerne nach Marmor Untergrund, Beton oder Holz.
- Auf Poster XXL habe ich sie sogar noch was günstiger gefunden. Und sie sind gerade reduziert. 50% das lohnt sich gerade. Zum Fotografieren solltet ihr natürlich matte Oberflächen wählen.
Als ich diesen Untergrund bestellt habe, war gerade noch eine Valentinsaktion und ich habe weitere 20% gespart. Der Versand ist nämlich nicht ganz günstig. Es lohnt sich also solche Aktionen abzuwarten. Diese Aktionen kommen aber immer mal wieder. Ich bestelle mir immer mal wieder einen Foto Untergrund oder Fotobord und bin bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen. Geht schneller, als wenn ich sie selber spachtel ;) .
So und nun zeige ich euch natürlich noch ein paar Beispiele, wie das so wirkt:
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie toll diese Motive beim Druck aussehen und ich habe jetzt einfach ohne großes Licht und Setaufbau dieses Bild schnell geschossen, damit ihr sehen könnt, wie schön dieser Untergrund wirkt.
Ich habe jetzt natürlich mit Unschärfe gearbeitet. Wie das geht habe ich auch schon einmal verbloggt. Hier könnt ihr das noch einmal nachlesen: Meine Foto Tips zum Thema manuelle Fotografie.
Hier seht ihr mal ein bisschen mehr von dem Foto Untergrund.
Was ihr auch machen könnt, ihr könnt euch ein paar Tapetenmuster bestellen, und auch auf einen Untergrund kleben. Das sind auch wunderschöne Motive. Ich mag momentan sehr gerne die Hartschaumplatten, weil sie wenig Platz wegnehmen und sich super aufbewahren lassen. Ich fahre mit 0,5 cm ganz gut:
Mein Lieblingsgröße ist übrigens 80cm x 60 cm. Damit komme ich ganz gut hin. Sowohl bei Food Fotos als auch für DIY Projekte und Flatlays. Ihr seht ein Fotountergrund auf Hartschaumplatte kann richtig cool aussehen und ist easy selber zusammengestellt und ruckzuck gedruckt. Übrigens der Versand dauert nur wenige Tage.
Das war es schon wieder von mir für heute. Wir lesen uns morgen.
Herzliche Grüße von Emma
Barbara meint
Hallo Emma,
das ist ja eine tolle Idee! Danke für den Tipp. Ich habe mir mal Fotohintergründe bestellt, 2 Wendeboards und bin damit auch sehr zufrieden, aber die Möglichkeit ein eigenes anfertigen zu lassen bzw. zu bestellen ist ein einfach großartig.
Lieben Gruß | Barbara
emma meint
sehr gerne .. liebe Barbara… ich kaufe auch ganz viel.. aber manchmal hat man ja auch so ne ganz eigene Vorstellung was mach so gerne haben möchte.. und das gibt es dann irgendwie nicht… daher finde ich das echt ne coole Alternative… <3
mipamias meint
Liebe Emma, wieder ein schöner Beitrag mit tollen Fotos. Ich hab mir vor kurzen 2 Wendeboards gekauft und natürlich nach der Lieferung mal geschaut, wo und wie ich die selber machen lassen kann. Der Preis hat mich etwas abgeschreckt. Jetzt hab ich noch mal geschaut und leider sind die quadratischen Maße nicht reduziert. Man kann diese auch nicht doppelseitig bekleben lassen, oder? hast du da Erfahrung? Ich warte mal noch ein bisschen, vielleicht wird sich das preislich etwas auswirken, wenn mehr Anbieter den Hartschaumplattendruck für sich entdecken. :)
LG Astrid
emma meint
Liebe Astrid, ich gestehe ich finde die rechteckigen Formate für mich praktischer…doppelt habe ich auch nicht gefunden. Die Rückseite ist weiß…habe kurzfristig überlegt, ob ich ein Fotodruck selber drauf klebe…aber eigentlich brauche ich das nicht wirklich. Meine andere Untergründe sind auch nicht doppelt. Aber es gibt schon Anbieter ;)
Izabella meint
Ich habe mir vor kurzem eine weiße Fliese mit leichter Marmorierung gekauft. Je nach Blog gibt es unterschiedliche Optionen ;-) Aber am Liebsten fotografiere ich tatsächlich auf weiß. Ist schön neutral. Außer ich will natürlich Farbe, dann vermeide ich weiß, um wundervolle Farbeffekte zaubern zu können!
Viele liebe Grüße,
Izabella