Wofür bin ich heute dankbar ..
Ich glaube ich habe darüber bestimmt schon öfter geschrieben. Ich führe mehr oder weniger regelmässig ein Dankbarkeitstagebuch. Es ist eine wunderschöne Übung, die ich gerne in meinen Tagesablauf integriere. Kurzes Innehalten um sich aufzurufen, für was man alles dankbar ist.
Heute möchte ich meine Dankbarkeitsliste mit euch teilen.
ich bin heute dankbar für:
- eine tolle Osteopathin die mich heute mal wieder vor der total Blockade der HWS gerettet hat.
- für die gute Nachricht, dass mein 85 jähriger Onkel heute geimpft wurde und er es wohl gut verträgt und somit ihm auch ein bisschen seiner Angst genommen wurde vor der Ansteckung.
- ein unerwartetes Telefonat mit meiner Grundschullehrerin ( die sich nach meiner Mutter erkundigt hat – so schön wie lange Freundschaften andauern)
- das meine Kinder heute besonders lustig sind. Der Schalk sitzt im Nacken
- weil Wochenende ist und wir es uns zu Hause gemütlich machen
- dass ich einen vollen Kühlschrank habe
- und das ich heute nicht kochen muss ( da im linken Arm immer noch kein Gefühl ist und mir ständig Dinge aus der Hand gefallen sind)
- das ich heute im Nähzimmer vorbeigeschaut habe ;)
- für meine Freundinnen, die an einen denken
- so eine liebevolle Familie zu habe
- dass ich eine Geschenkidee für Teenager gefunden habe, die ich sogar mal verbloggt hatte. Das große Kind hat bald Geburtstag…
- und natürlich bin ich dankbar, dass ich immer wunderschöne Blumen auf dem Tisch habe.
Heute bin ich wirklich für so vieles dankbar und mir ist wieder mal bewusst, wie gut es mir trotz allem geht. Seit einigen Tagen konnte ich nicht wirklich gut schlafen, weil ich mal wieder einen eingeklemmten Nerv oder was auch immer hatte.
Das passiert immer mal wieder. Vor vielen Jahren ist ein Auto bei Abbiegen in unser Auto reingefahren. Der Fahrer hatte damals wohl mehr auf sein Handy geschaut als auf den Verkehr. Seit diesem wirklich üblen Unfall habe ich immer mal wieder diese Probleme. Diesmal war es so schlimm, dass ich Lähmungserscheinungen hatte. Taubheit in den Fingern und der Schmerz wanderte den linken Arm runter.
In solchen Momenten, wenn der Körper nur noch ein Schmerzpunkt ist, vergesse ich allzu oft, wie gut es mit trotzdem noch geht. Also habe ich angefangen darüber nachzudenken, wofür ich heute trotz Schmerzen und Bewegungslosigkeit dankbar bin und was soll ich sagen. Es hilft sofort.
Für mich ist es immer wieder ein Wunder, die Gedanken und Gefühle in Richtung Dankbarkeit zu lenken. Ich weiß nicht, welche Schalter im Gehirn dann umgelegt werden, aber auch einmal lässt sich die Situation viel einfacher ertragen.
Und keine 10 Minuten später rief mich meine Osteopathin an und schlug mir 1,5 Stunden später einen Termin vor. Da war ich erstmal dankbar. Ein Wunder. Denn für einen Termin ist die Wartezeit normalerweise ziemlich lang. Und sie ist die Allerbeste. Ich hätte ihr am liebsten eine Liebeserklärung gemacht.
Macht ihr das auch? Also so ein Dankbarkeitsritual? Und wie ist eure Erfahrung damit? Ich würde mich über Austausch sehr freuen. Vielleicht sollten wir daraus eine Blogparade machen.? Oder auch nicht. Meine Gedanken wieder… spontan wie immer..
Ich wünsche euch einen wundervollen Start ins Wochenende. Wie immer lesen wir uns morgen wieder und danke auch an euch, die immer wieder hier regelmässig vorbeischauen und lesen. Auch wenn der “Nischencontent” gerade weniger wird. Aber bald gibt es auch wieder was Genähtes. Versprochen.
Herzliche Grüße Emma
Karina meint
Hallo Emma,
seit über 1 Jahr führe ich ebenfalls ein Dankbarkeitsbüchlein. Es ist ein A6-Kalender und ich setze mich jeweils abends vor dem Zubettgehen hin (okay, meistens jeden Tag, es gibt Zeiten, da auch nur alle 2-3 Tage) und überlege mir mindestens 3 Dinge, für die ich dankbar bin. Die werden dann aufgeschrieben. An manchen Tagen fallen mir problemlos 10 Dinge ein … das aber auch erst, seit ich mich wirklich darauf fokussiere. Das Dankbarkeitsbüchlein hat mir sehr geholfen, mein Mindset zu ändern und auf die vermeintlich kleinen Dinge zu fokussieren, für die man dankbar sein kann. <3
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende,
Karina
emma meint
Genau so geht es mir .. auch die kleinen Dinge ❤️❤️❤️
Carola meint
Hallo, ich bin da leider nicht so konsequent mit dem Aufschreiben. Aber abends im Bett vorm Einschlafen denke ich oft über min. 3 Sachen nach, für die ich dankbar bin. Für schöne Gedanken zum Einschlafen :-).
Gute Besserung an Dich! LG!
emma meint
Super schönes Ritual ❤️