Wie wichtig ist es wählen zu gehen?
Jetzt sind bei uns in Bayern die Landtagswahlen ja schon ne ganze Weile vorbei. Aber heute und aus aktuellen Anlass wurde ja in Baden Württemberg gewählt. Einige wissen es ja. Ich bin im Schwarzwald aufgewachsen und habe die ersten 20 Jahre meines Lebens dort verbracht. Fühle mich immer noch sehr der alten Heimat verbunden und natürlich verfolge ich die Wahlen in meinem alten Bundesland.
Heute wurde ich aber gefragt, wie wichtig es ist überhaupt wählen zu gehen. Hallo!!! Super super wichtig früher, jetzt und in Zukunft. Wenn wir aus Faulheit, Vegesslichkeit, Bequemlichkeit usw. nicht wählen, geben wir u.U. Parteien mehr stimmen, als sie tatsächlich repräsentieren würden. Daher auch wenn man “terminlich” verhindert ist. Oder in Zeiten der Pandemie nicht ins Wahllokal gehen möchte. Briefwahl beantragen. Geht super unkompliziert.
Das wir überhaupt wählen dürfen ist schon an sich mega. Demokratie! Unsere Mitbestimmung. Das ist wirklich wertvoll und leider nicht überall auf der Welt so. Diktaturen gibt es immer noch 2021! und auch manipulierte Wahlen ? Ich muss auch gerade an Belarus denken. Habt ihr das mitbekommen?
Gründe warum es wichtig ist und meine Stimme zählt..
Hier auf der Seite sind viele gute Gründe genannt worden:click. Ich nicke da alle Gründe ab. Vor allem ist mir wichtig, extremistische Strömungen keine Macht zu geben. Und mitzubestimmen, wer regiert. Ja natürlich sind Politiker “nur” Menschen aber sie haben eine Vorbildfunktion. Glaubt mir, wenn ich von Korruption und Lobbyismus lese, rege ich mich auch auf. Aber das ist kein Grund, jetzt für mich, eine “Alternative” Partei zu wählen, um einen Denkzettel zu geben. Sorry, aber das macht alles nur noch schlimmer. Ich diskutiere auch mit meinen Kindern, wie wichtig es ist, gerade für Volksvertreter, Vorbild zu sein. Werte zu vermitteln. Und ich wähle die Partei, bei der ich mich demokratisch am Besten aufgehoben fühle und von der ich denke, dass sie meine Werte und die aller anderen auch am Besten vertreten kann. Ja für das gesamte Volk. Denn wenn wir immer nur an uns denken, werden wir auf Dauer nicht sehr weit kommen. Mehr wir weniger ich.
Ein politisches Amt ist eine große Verantwortung. Aber natürlich und wie überall gibt es auch da schwarze Schwarze. Aber trotzdem habe ich gerade durch das Privileg freier geheimer Wahlen, eine Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Jede Stimme zählt. Die Demokratie ist so wichtig und sich zu positionieren auch. Wählen zu gehen ist auch seine Stimme abzugeben.
Meine Kinder werden bald auch wählen dürfen. Nicht bei der Bundestagswahl aber aber nächsten. Aber politische Bildung fängt nicht erst mit 18 Jahren an. Oft denke ich, dass die Kinder sich auch gerne an den Eltern orientieren. Ja natürlich haben wir Einfluss gehabt und auch die Kinder haben ein Gefühl oder eine Ahnung oder man redet offen darüber, welche politische Meinung man vertritt. Aber es ist so wichtig, sich selber zu informieren. Und auch mal weiterzudenken. Und zu analysieren. Parteiprogramme mal durchzulesen. Ich sage euch, da habe ich auch schon geschluckt. Was einem auf Wahlplakaten populistisch entgegenspringen und was im Programm steht…passt das zusammen?
Ich finde der Wahl-O-Mat ist ne feine Sache
Schon mal um ein Gefühl zu bekommen. Aber es sollte da nicht aufhören. Informiert euch und schaut auch mal ins Parteiprogramm und überprüft ob das für euch passt. Und ob das auch für alle (für das Volk) gut ist. Denn persönliche Bedürfnisse sind super, aber nicht vergessen, es geht oft um was Größeres.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bpb.de zu laden.
Wir können uns nicht mit Amerika vergleichen aber was man in 4 Jahren so alles “anstellen” kann – das war mir nie so klar. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, gezwungen zu werden, sich mehr mit Politik zu beschäftigen. Denn wenn es irgendwie doch ganz gut läuft, wird man vielleicht bequemer. Und Demokratie ist immer wieder ein Prozess den man leben soll. Wählen zu gehen gehört mit dazu und ich konnte heute mir nicht verkneifen darüber zu schreiben.
Denn im Herbst geht es dann um die Bundestagswahl. Und ich setzte alle meine Hoffnungen in die Demokratie.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Ich bin gespannt auf heute Abend und die ersten Hochrechnungen. Ich zähle auf meine alte Heimat.