über schöne Traditionen
Bevor ich euch was über schöne Traditionen erzählen, muss ich gerade euch erzählen, wie genial die Kamera meines neuen Handys ist. Hier ist es eigentlich schon ziemlich dunkel und ich wollte ohne künstliches Licht fotografieren und hab dann gedacht. Ok einfach mal schauen, ob man doch noch zu so später Stunde ein Handy Bild hinbekommt. Und wow was soll ich sagen. Nicht super aber ich bin mehr als positiv überrascht.
Aber zurück zum Thema …
Irgendwie war dieses Jahr der Wurm drin. Nun gut, wir sitzen hier alleine (normalerweise trifft sich ja die ganze Familie und morgen würden dann alle Enkel zusammen Ostereier suchen. Das stimmt uns schon ein bisschen traurig und irgendwie sind wir heute so gar nicht in Färbestimmung gekommen.
Sitzt man so alle zusammen, kommt man so in den kreativ Rausch und es entstehen ganz besonders bunte Eier. Wir färben übrigens meistens ganz ohne chichi. Irgendwie hat sich das so eingespielt. Ab und zu bekommt aber der ein oder andere dann doch das Bedürfnis und es gibt Jahre, da werden einige Eier sogar belettert.
Und wie das so ist, mit den Traditionen oder Gewohnheiten. Es würde dann irgendwie doch was fehlen, wenn man sie doch nicht macht. Deswegen wurden heute morgen hier ganz traditionell Ostereier gefärbt. Ohne viel Chichi aber mit viel Eifer und Farbexperimenten.
Und während es mir irgendwann zu voll wurde und ich so dann von der Ferne die Meute beobachtetet, ist mir wieder ganz warm ums Herz geworden. Sogar die großen Teenager waren voll dabei und mein Herz wurde ganz groß und ganz warm.
Ich liebe sie unsere Familientraditionen…
ja ich muss sagen, ich gehöre dazu. Ich liebe Traditionen, Rituale und wenn ich ehrlich bin, je älter ich werde umso mehr möchte ich einerseits was Neues machen und auf der andere Seite halte ich auch Erinnerung wach und schaffe Raum für Geschichten, die immer im Herzen sein werden.
Sei es das Ostereier färben, die Weihnachtsfiguren die wir schon immer da und da aufgestellt haben. Die Luftballons und die Girlande am Geburtstag, die Zimtschnecken am Geburtstagsmorgen. Ich bin gespannt, wie lange wir das alles machen dürfen und wollen.
Und ihr welche Traditionen habt ihr? Ich bin schon ein bisschen neugierig.
Fühlt euch lieb gegrüßt
Alles Liebe Emma
PS: hier habe ich übrigens schon mal über Ostern geschrieben und warum ich den Geschenke Hype nicht teile…