Tell a Story
es erscheint unmöglich, bis man es gemacht hat… dieser Satz begegnete mir in den letzten Tagen nur allzu oft. Ich habe die Tage zwischen Weihnachten und Silvester genutzt um meine Blogplannung für 2018 festzulegen. Ja ihr lest richtig, ich muss mir einen Jahresplan machen. Denn 2017 habe ich die Blogpause genutzt, um mir Gedanken zu machen, wie es bei Frühstück bei Emma weiter geht. Unter anderem habe ich festgestellt, dass ich ohne eine festen Plan, doch sehr dazu neige zu prokrastinieren. Bei mir hilft nur die gute alte Liste. So ganz Oldschool – nicht in Wunderlist, Trello oder im Google Kalender (diese Tools nutze ich für die Arbeit) sondern handschriftlich in einem Planer. Ich kann es gar nicht glauben, dass so viele Ideen für 2018 in mir schlummern. Den ersten Schritt macht ein ganz großer Herzenswunsch von mir:
Geschichten erzählen mit Bilder (…und ein bisschen Text)
Das wird hier also der Start zu einer Blogparade. Ihr seid mehr als herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Ich hoffe es finden noch einige den Weg hier in den neuen Blog, denn ich habe beschlossen, mit den Artikeln nicht umzuziehen, sondern ganz neu anzufangen. Und da sich hier (noch) nicht so viele Leser tummeln, könnte das fast ein Geheimprojekt werden *lach* . Nein ich mach das jetzt – weil genau heute und jetzt der richtige Zeitpunkt ist, damit anzufangen.
Ich liebe es Fotos zu machen. Ich habe so viele Fotos auf meinem Rechner bzw. auf meiner externen Festplatte und irgendwie erzählen alle diese Fotos eine schöne Geschichte, oder auch mal eine traurige. Auf jeden Fall ist da immer ein Gedanke oder Gefühl dabei. Immer wieder habe ich gedacht, dass es so schade ist, einige Bilder nicht auf den Blog zu zeigen weil ich immer dachte, dass passt überhaupt nicht in meine “Nische”. Das ist Quatsch, denn das ist mir auch klar geworden. Frühstück bei Emma soll ein Mix sein aus allem was mir Freude bereitet, was mich begeistert, beschäftigt und das ist nicht immer nur das Nähen – glaubt mir ;)
Und so traue ich mich heute und lege los mit TELL A STORY.
Wie läuft das mit der TELL A STORY Blogparade?
Jeden ersten Dienstag im Monat stelle ich das Monatsthema vor – Im JANUAR geht es um uns selber – ich dachte das ist ein guter Anfang für diese Tell a Story Blogparade. In meinem Kalender steht ganz groß ICH. Das war nicht so einfach glaubt mir, denn oft denke ich immer zuerst an andere und zuletzt an mich. Daher ist das vielleicht ein guter Anfang für 2018 um in mich selbst (oder ihr in euch) reinzuhorchen und das zu zeigen, was MIR gefällt.
Ich poste dann dienstags ein Foto, dass zu dem Thema passt, mal werde ich länger dazu was schreiben, mal nur einen Satz. Da gibt es keine Regeln.
Es wird ein Linktool geben, dort könnt ihr gerne eure Fotos unter dem jeweiligen Wochenthema verlinken. Dazu müsst ihr keinen eigenen Blog haben, ihr könnt auch einen Beitrag auf Facebook (vorausgesetzt dieser ist öffentlich, dazu müsst ihr auf das Datum des Beitrages klicken und die URL kopieren) verlinken oder auch ein Instagram Bild.
Hier kommen die JANUAR Themen für Tell a Story:
Los geht es dann nächste Woche am Dienstag… und jetzt bin ich mal richtig aufgeregt – in diesem Sinne… einen wundervollen Start ins Jahr 2018 und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr bei meiner Blogparade mitmacht.
Herzliche Grüße *emma*
Katrin meint
Liebe Emma, dir auch ein frohes neues Jahr. Ich finde die Idee ganz toll. Sie hilft mir vielleicht auch bei meinem Vorsatz, mehr im Alltag zu fotografieren.
Viele Grüße, Katrin
mipamias meint
Liebe Emma, erstmal Glückwunsch zum Umzug!
“Tell a story” finde ich suuper. Lange vermisse ich eine solche Fotoaktion – was waren das für nette Zeiten mit BIWYFI von Frau Pimpinella… Also ich bin gerne dabei und finde es auch schön, dass es nicht nur “frische” Fotos sein müssen, sondern auch mal zurückgeblickt werden kann (das habe ich doch hoffentlich richtig so verstanden). Verlinkt werden kann dann bis zum nächsten Dienstag, oder nur dienstags?
Ich freue mich sehr auf ein “Fotojahr” mit “Tell a story”!!!
LG Astrid
emma meint
Ach liebe Astrid, du weisst gar nicht wie sehr mich das freut. Ich fange nächsten Dienstag an und der Link läuft dann genau bis zum nächsten Montag kurz vor Mitternacht. Ja und ich finde auch alte Fotos gehören unbedingt dazu, denn das sind doch die Schätze die in unseren Archiven liegen. … liebst emma
Stitched Teacups meint
Das klingt toll! Ich folge mal deinem neuen Blog und bin gespannt, ob mir (wenigstens hin und wieder) was zu deinen Themen einfällt.
Liebe Grüße
Sabrina
Martina von Jolinas Welt meint
Ohh, noch jemand der Blogger den Rücken kehrt – ach ich bleibe einfach, denn da ist echt zu viel drin was mir wichtig ist.
Ich werde mir gleich eine Notiz machen, wohin auch immer :D
und hoffe ich denke daran, eine großartige Idee
emma meint
Ach Martina, das Blog hier (ich sag ja lieber der) schlummert seit 2 Jahren – und jetzt war es Zeit… ich glaube bei mir lag der Umzug zu WordPress auch daran, dass ich einen Neustart wagen wollte.. und nicht im alten zu Hause bleiben wollte… davon abgesehen, dass ich Anbieterunabhängig sein wollte..nicht, dass Blogger irgendwann mal nicht mehr da ist. Man weiß ja nie… nein, das glaube ich eigentlich nicht. Es ging einfach darum, dass ich beim selbstgehasteten Blog einfach die Kontrolle über alles habe. Ich freue mich auf jeden Fall, dass Du mitkommst…
Nadine meint
Huhu Emma, als ich das Januar Thema “ICH” las, assoziierte ich direkt “yeah, Selbstportraits!” und klickte gedanklich schon auf den “Kaufen”-Button meines Am*zon Wunschzettels auf dem schon ewig ein Selbstauslöser für die Kamera wartet. Nun gut, doch kein Selbstportrait. Dafür die Hood. Mal schauen, ob ich da was im Archiv finde. Die Aktion finde ich jedenfalls super! Mir geht es nämlich wie dir. Ich fotografiere auch mehr als das genähte, dass ich im Blog zeige und eigentlich steht *photography* bei mir extra im Header, um mir diese Nische offen zu halten, aber so wirklich getraut habe ich mich bisher nicht. Ich freu mich auf “Tell a Story”!
Liebe Grüße, Nadine
emma meint
Liebe Nadine, genauso geht es mir auch.. ich habe mich dieses Jahr einfach mal getraut, denn hier schlummern so viele Emotionen und Geschichten auf Fotos – irgendwie muss das raus jetzt… ich freue mich, wenn Du dabei bist und ich bin richtig aufgeregt, denn das ist hier doch ein ganz neues Thema auch wenn schon immer eine Leidenschaft von mir… Selbstportraits.. ui ui ui..da muss ich aber auch noch reinwachsen… :)
ArianeB meint
Liebe Emma, ich wünsche Dir alles Gute für 2018 und bin schon sehr gespannt!! Ich werde öfter mal vorbeischauen! Bis bald Deine Ariane
Karin aka Lina meint
Da bin ich gespannt und natürlich gerne dabei! :-)
Dir und Deinen Lieben auch ein wunderschönes Neus Jahr!
Liebe Grüße
Karin aka Lina
emma meint
Danke liebe Karin, das wünsche ich Dir auch und freue mich sehr, dass du dabei bist…
verfuchstundzugenäht meint
Oh ja! Genau das ist die Fotoaufgabe nach der ich für 2018 gesucht habe!
Ich freu mich!
Marietta meint
Hallo Emma,
das ist eine tolle Idee. Da versuche ich, regelmäßig dabei zu sein. Ob auf dem Blog oder bei Instagram, weiß ich noch nicht si genau. Da es ohne viele Worte geht, vielleicht eher bei Instagram. Soll ich da bestimmte Hashtags verwenden? Z. B. #tellastory2018?
Lieben Gruß
Marietta
emma meint
Liebe Marietta, das ist ein guter Hashtag…dann nehmen wir den doch.. danke 💛
Daniela meint
Liebe Emma, das ist so eine coole Idee. Ich liebe es zu fotografieren, aber im Alltag kommt das so häufig zu kurz. Ich möchte gerne dabei sein und nehme mir Deinen Button mit auf meine Seite. Das ist okay, oder?
Liebe Grüße Daniela
emma meint
ja klar…ich freue mich total, wenn du mitmachst.. <3
Janine meint
Liebe Emma,
deinen Blogumzug (oder -neuanfang) habe ich am Rande mitverfolgt und bin jetzt einfach mitgezogen, damit ich weiter von dir lesen kann. Es scheint mir, 2018 ist ein Neuanfangsjahr. So viele neue Blogdesigns, Überlegungen zum Ich und zum Blog und neue Inhalte. Das macht mein Herz ganz weit. Denn 2017 schien das Jahr der Blogpausen und -schließungen zu sein.
Ich selbst bastel auch gerade an neuen Inhalten und einem neuen Weg für mich und meinen Blog und daher schaue ich so gerne bei all denen hinein, die schon weiter sind. Deine “Tell a stroy” finde ich großartig. Genauso das Planen, ohne geht es wohl wirklich nicht. Habe mich lange gesträubt, aber ich verschwinde sonst im Blogchaos und habe immer ein unbefriedigtes Gefühl. Deine Blogparade werde ich mir merken und mir vornehmen, teilzunehmen. Danke dafür.
Auf ein anderes Jahr mit neuem Wind, neuen Wegen und Veränderungen.
Herzlich,
Janine
Andrea Karminrot meint
Hallo Emma,
es stimmt viele Bilder versauern auf den Festplatten. Auch ich habe so viele Fotos, die ich nie gezeigt habe. Vielleicht schaffe ich es das ein oder andere mal dabei zu sein.
Geschichten erzähle ich auch gerne, da kann das glatt was werden.
Liebe Grüße
Andrea
Birgitt meint
…über Andrea Holunder bin ich gerade auf diese Projekt gestoßen und werde gerne mitmachen…Frühstück ist sowieso meine liebste Mahlzeit, da komme ich gerne wieder hier her,
wünsche dir einen erfreulichen Sonntag,
liebe Grüße Birgitt
Rosi meint
na das klingt doch toll
wenn ich es nicht vergesse bin ich sicher auch mal dabei .. ;)
die Themen sprechen mich schon sehr an ..
noch ein frohes neues Jahr
und liebe Grüße
Rosi
Stitched Teacups meint
Eine meiner besten Freundinnen lebt seit einigen Jahren in München, beim letzten Besuch hatten wir endlich einmal Gelegenheit, uns ein bisschen in der Innenstadt umzuschauen. Dabei sind wir dann auch am Eisbach gelandet. Für mich war der Surfer-Anblick mitten in der Stadt also ein neuer, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das auch nach einigen Jahren noch spannend ist.
Liebe Grüße
Sabrina
Petra meint
Liebe Emma, ich kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen, habe ich mir doch über die Feiertage auch eine Blogpause verordnet. Auch ich habe mir nun einen Plan gemacht, auch handschriftlich (lach), denn ansonsten springe ich vor lauter Ideen hin und her und es geht so viel / zu viel Zeit drauf. Deine Blogparade finde ich echt gut. Ich fotografiere nicht gut ;-) , aber viel… Mal sehen, ob sich daraus gute Stories ergeben. Bis bald und liebe Grüße, Petra
emma meint
Liebe Petra, bei Tell a Story geht es gar nicht so sehr um die Qualität des Bildes – eher um was man damit verbindet. Das kann natürlich auch ein sehr gutes Bild sein. Aber muss nicht.. das Bild sollte zu deiner Geschichte passen… und da geht doch alles was so auf Handy und Festplatte zu finden ist :)