Tag der Batterie – es gibt schon lustige Aktionstage
Heute bin ich darüber gestolpert, dass heute der Tag der Batterie ist. Zum Gedanken an Alessandro Volta. Ein Physiker und Begründer der Elektrizitätslehre. Und da ich mir bei meinem 365 Tage bloggen vorgenommen habe über alles mögliche was mich so beschäftigt zu schreiben, passt das wohl ganz gut.
Ich gebe zu das einzige Bild dass ich sofort mit Batterien assoziiere: es müssen die 80 er gewesen sein. Es war ein Comic und da war ein Junge abgebildet, der eine Batterie einfach so in die Natur schmiss. Und dazu die Info wieviel Grundwasser oder Erde oder ich weiß es nicht mehr so genau davon verseucht wurde. Und dieses Bild noch einmal mit 100 Menschen und mit 1000 – und dass hat mir damals als Kind echt die Augen geöffnet. Unvergessen dieses Comic.
Seit dem sammle ich jede Batterie und bringe sie auch sehr regelmässig zu den Sammelbehältern. Und da mir dieser Aktionstag heute über den Weg lief, fand ich es eine gute Idee mich mal aktuell schlau zu machen, was denn so aktuell ist beim Thema Batterie und Akkus.
Some Facts über Batterien /Akkus :
Quecksilber, Cadmium und Blei sind Gesundheit-und umweltgefährdend -Quecksilber (ist glaube ich aber nur noch selten in Batterien drin) kann bei hohen anhaltende Belastungen zu Beeinträchtigungen im Nerven-, Immun- und Fortpflanzungssystem führen. Cadmium kann Nierenschäden Verursachen und steht in Verdacht krebserregend zu sein und Blei kann das zentrale Nervensystem schädigen.
Wie gefährlich heute noch die Batterien sind? Ehrlich gesagt keine Ahnung. Auf jeden Fall haben Batterien eine echt miese Umweltbilanz. Ein Grund mehr auf diese eigentlich zu verzichten.
Viel krasser sind meine Gedanken zu dem Thema Elektroauto und Batterien. Speziell Lithium. Der Lithium Abbau im Dreieck zwischen Chile, Argentinien und Bolivien wird ja in den Salzseen/ Salzlake gewonnen. Die Ureinwohner Argentinien (Kollas) wehren sich schon lange dagegen. Keiner hört sie wirklich. Der Wechsel zum Elektroauto wird sie wohl umbringen. Das Gewinnen verbraucht nicht nur viel Grundwasser – um nicht zu sagen Unmengen, nein auch die Staubwolken verseuchen die Umwelt. Tiere kommen mit Missbildungen zur Welt. Krankheiten häufen sich. Die Ureinwohner fürchten um das Grundwasser, das immer weiter absinkt.
Ach ja und da war doch noch was… für die Batterie Kathoden Kobald.. auch nicht unbedenklich. Im Kongo atmen die Menschen Unmengen an giftigen Kobaldstaub ein. Kinder arbeiten in den Schächten. Das vergessen wir gerne, wenn wir von Batterien bzw. auch von Elektromobilität reden.
Ach ja der Tag der Batterie… keine schönen Gedanken bei mir. Ich hoffe die Forschung arbeitet mit Hochdruck daran, denn gut fühlt sich der Preis nicht an, den wir dafür zahlen.
Traurige Grüße von Emma