Die Seashell für den Taschenspieler 5 Sew Along
So die 9. und somit vorletzte Tasche des Taschenspieler 5 Sew Alongs. Die Seashell ist für mich eine ungewöhnlich Tasche (alleine die Form) und daher wollte ich auch ein “ungewöhnliches” Stoffschätzen vernähen.
Ich spoiler mal: bei der Seashell für den Taschenspieler 5 Sew Along hatte ich alles andere als einen guten Lauf. So ein Mist!!
Von der Form her war es eher nicht so meine Favoritin. Aber ich weiß auch aus Erfahrung, dass so oft die Taschen die ich nich so toll auf Anhieb finde, später durchaus Lieblingspotential haben. Daher habe ich mir für die Seashell was ganz besonderes ausgedacht.
Dehnbare Stoffe vernähen beim Taschen nähen?
Eigentlich sind dehnbare Stoffe nicht wirklich die erste Wahl. Aber unter Umständen kann man da schon tricksen..
- man bügelt ein steifes Vlies auf die Rückseite des dehnbaren Stoffes
- oder man kann auch so wie ich… einen festen Innenstoff hernehmen und bekommt darüber die Stabilität
Nun gut ich hatte vor langer langer Zeit diesen Stoffschatz entdeckt und wollte mir ursprünglich einen Pulli für mich nähen. Aber wie das Schicksal es so immer mit mir hat, kamen 100 andere Projekte dazwischen und ich habe vieles genäht. Aber einen Pulli für mich – Fehlanzeige.
Am Anfang des Taschenspieler 5 Sew Alongs habe ich dann immer mal wieder zu diesem Jacquard geluschert und dann gedacht… das ist der Stoff für die Seashell. Da die Seashell aus der Taschenspieler 5 ein einfaches Schnittmuster ist, dürfte das schon klappen.
Hat auch geklappt. Mein Tipp allerdings. Ihr müsst wenn ihr so dehnbare Stoffe vernäht auf den Nähfussdruck achten bzw. auch beim Transport. Nicht dass ihr den Stoff dehnt und dann die Teile nicht mehr aufeinander passen.
Ich habe trotzdem einen riesen Fehler gemacht..
Seht ihr es? Ich habe den Reißverschluss Zipper falsch herum angenäht. Bei Endlosreißverschlüssen, ziehe ich zwar den Zipper auf, aber öffne ihn nicht. Denn ich finde es einfacher einen RV anzunähen, wenn er nicht geöffnet ist. Fragt nicht warum, ist so ein Tick von mir.
Naja was soll ich sagen ich habe es natürlich viel zu spät gemerkt und muss sagen, bei dieser Tasche werde ich das dann mal so lassen und eine ganz andere Taschenöffnungslösung haben. Aber wird mir nie nie nie mehr passieren.
So schaue ich mal, was ich mit der Tasche mache – wirklich benutzen ist nicht so praktisch… ich lasse es mal ne Weile sacken und überlege mir, wie ich das noch retten kann.
So das war die Seashell für den Taschenspieler 5 Sew Along. Eine farbenfrohe Tasche mit Hindernissen. Bin gespannt was ihr so genäht habt.
Herzliche Grüße und bis nächste Woche wenn dann mit der TaschenVielfalt gleich ganz ganz viele Täschchen dran sind. Ich werde sie wohl alle nähen. Denn so kleine Täschchen kann man immer gebrauchen.
Herzliche Grüße
Emma
Valomea meint
Liebe Emma,
könnte von mir sein… *kicher*
Nee, mal im Ernst: ich würde trennen. Futter auftrennen, RV-Nähte an der Stelle vorsichtig trennen, RV-Verlängerungsstreifen ab und Zipper wenden. Es reicht vielleicht, wenn Du wirklich nur das RV-Ende freilegst und das Ganze dann wieder mit einer schmalkantigen Naht fixierst.
Wäre doch schade drum! Denn der Stoff ist irre und die Farben sooo schön!
LG
Elke
emma meint
ja ich grübel schon die ganze Zeit… du hast Recht es wäre schade, wenn die Tasche nicht genutzt wird.