Perlmuschel für den Taschenspieler 5
Die Perlmuschel für den Taschenspieler 5 hat mir schon seit Wochen immer mal wieder im Kopf herum gespuckt. Sie ist angegeben mit 4 von 5 Sternen als Schwierigkeitsgrad. Ja mein erster Gedanke: ok erstmal das Video anschauen. Das kann ich euch übrigens eh immer empfehlen, bevor ihr die Tasche näht.
Ok, dann schon gleich die “Schwierigkeit” erkannt und dann noch einmal genau die Schritt für Schritt Anleitung durchgelesen. Gut die Tasche ist jetzt mal zu 99% nicht schwer zu nähen.
Das eine Prozent das werde ich schon hinbekommen. Ok nach doch einiger Erfahrung in Taschen nähen, kann ich euch sagen, dass es wirklich mit Einhalten der Nahtzugabe steht und fällt. Gerade bei diesem Schnitt ist das Schliessen der Seitenteilen die einzige Stelle die “Tricks” ist.
Wie halte ich die Nahtzugabe genau ein?
Ich mache das seit Jahren so: Ich nehme das ausgedruckte Schnittmuster und verstelle meine Nähnadel an der Maschine soweit nach links, dass die Nahtzugabe genau mit der des Schnittmuster übereinstimmt.
Dabei verläuft mein Nähfüsschen genau an der Stoffkante. Früher hatte ich eine Nähmaschine, da konnte man die Nadelposition nur in der Mitte oder ganz links einstellen. Also ohne Zwischenschritte. Da habe ich gerne entweder mit washi Tape gearbeitet oder auch mit einer (amazon Partner Link) magnetischen Saumhilfe.
Mit diesen Tricks stelle ich sicher, dass meine NZ genau mit der auf dem Schnittmuster übereinstimmt. Wie gut das bei den Taschenspielern die NZ mit eingezeichnet ist. Bei Schnittmustern ohne eingezeichnete NZ verwende ich übrigens eine NZ von 0,7 cm. Das entspricht der Mittelpostion meiner Nadel mit meinem Standardnähfuss.
Zurück zur Perlmuschel für den Taschenspieler 5 Sew Along
Genäht habe ich die Perlmuschel aus der Taschenpieler 5 aus butterweichem Kunstleder. Innen habe ich ein gut abgelagertes Baumwoll-Webware Schätzchen vernäht. Sehen könnt ihr das übrigens in den Highlights der Instagram Story, die ich für den farbenmix.Webband Instagram Account gemacht habe.
Mein Fazit:
Dafür das sie von Anfang an nicht zu meinen Lieblingstaschen gehört hat, hab ich doch Gefallen an ihr gefunden. Vielleicht liegt das auch daran, dass sie für mich mal ganz aussergewöhnlich schlicht und auch noch schwarz ist. Gut so ganz ohne Schnickeldie bin ich nicht ausgekommen, so musste ich doch ein Patch noch drauf nähen.
Mit dem Taschenhenkel ( der übrigens gekauft ist ) bin ich nicht wirklich zufrieden. Ich finde die Qualität nicht so dolle und auch zu dünn für diese Tasche. Ich werde dann nach dem Sew Along versuchen, eine “coolere” Lösung zu finden.
Ich muss sagen, jede Woche eine neue Tasche ist schon ein straffes Programm, aber zu schaffen. Ohne das Wochenende wäre es aber schon schwer.
So das war es für diese Woche. Ich freue mich schon auf alle Taschen die ich dann im Farbenmix Inspirationsblog entdecke. Ich freue mich nach wie vor sehr darüber, dass so viele mit nähen.
Machst fein und habt eine schöne Woche.
Alles Liebe
Emma
Valomea meint
Liebe Emma,
dieses Modell kann man gut in Schwarz sehen, finde ich. Beim ersten Angucken des Videos habe ich noch ein bisschen wie Böhmische Dörfer geguckt. Und viel weiter bin ich noch nicht gekommen. Nur das Schnittmuster ist gedruckt und ausgeschnitten. Wird hoffentlich noch…
Deine Tasche kann gut einen bisschen breiteren Henkel gebrauchen. Der hier passt ja eher zur Kleinen Feinen?
Einen schönen Ostermontag noch!
Elke
emma meint
ja der Henkel ist echt nichts für diese Tasche… <3