mit Bus und Bahn unterwegs
Da musste ich diese Woche nicht lange überlegen. Mit Bus und Bahn unterwegs. Da bin ich sofort dabei. Allerdings mit der U-Bahn.💛
Eine meiner frühen Kindheitserinnerungen ist der Geruch in der madrilenischen U-Bahn. Ich kann es gar nicht genau ausmachen nach was es genau riecht. Aber ich erinnere mich, wie ich an der Hand meiner Großmutter zu der U-Bahn Station gegangen bin. Die Treppen runter und an der schweren Tür gezogen. Sofort beim Öffnen kam mir dieser Geruch entgegen. Diesen Geruch würde ihn unter 1000den erkennen.
Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich gut riechen kann. Jede Stadt riecht ganz anders. Klingt abgefahren. Aber steige ich aus dem Flugzeug, erkenne ich fast immer am Geruch in welcher Stadt bin. Es ist schwer zu definieren. Wahrscheinlich liegt es am Putzmittel. Aber nichts riecht für mich mehr nach Kindheit als dieser Geruch in der U-Bahn in Madrid.
Mit Oma unterwegs..
Aber zurück zu meiner Geschichte. Meine Oma hat in Madrid gelebt. Ein kleines Energiebündel. Ich sage meinen Kindern zwar oft, dass sie wirklich eine tolle Oma haben (sprich meine Mama) aber das meine Oma der beste und tollste Mensch auf der ganzen Welt war.
Früh verwitwet, Krieg erlebt und Hunger, hat sie ihre 5 Kinder durchgebracht. Diese Energie und Lebensfreude habe ich bei keinem Menschen mehr erlebt. Diese kleine Frau hat sich durchgekämpft, hat alles alleine geschafft und dabei war sie auch immer da, für ihre Kinder, für ihre Schwester, für Nachbarn und Freude. Und diese U-Bahn war ihr Tor zur Welt.
Keine Strecke zu weit. Und im Sommer wenn ich sie besuchen durfte, dann war ich dabei. Kreuz und quer durch Madrid. Zu meiner Tante, zu Verwandten, in die Stadt um noch was zu erledigen, auf den Markt in einem anderen Viertel, weil es da viel bessere Dinge gab und ich weiß nicht wohin noch überall.
Gefühlt war ich mit ihr ständig in dieser U-Bahn unterwegs. Fest meine Hand in ihrer. Schon sehr früh habe ich es geliebt mit der U-Bahn zu fahren. Und noch heute egal in welcher Stadt ich bin, bevorzuge ich dieses Fortbewegungsmittel. Ich habe auf jeden Fall das U-Bahn fahren ganz positiv abgespeichert. Ich liebe es mit der U-Bahn zu fahren. Ob in New York, Paris, Madrid, San Francisco, Mexico City, Buenos Aires oder wo auch immer ich schon gewesen bin – ich freue mich schon immer drauf. Meine Kinder fest in meinen Händen. Damit wir bloß nicht “verloren” gehen.
Ihr seht schon. Eine Familientradition diese U-Bahn Fahrerei. Jede U-Bahn Station hat für mich seinen eigenen Charme. Manche sind künstlerisch interessant. Andere sehr originell gestaltet, andere besonders morbide. Mit Bus und Bahn unterwegs zu sein hat für mich definitiv einen ganz besonderen Stellenwert.
Das war sie meine Geschichte zu Bus und Bahn.
Nächste Woche:
dann mit dem Auto. Da gibt es wirklich viele Geschichten zu erzählen. Bin gespannt welche das sein wird. Ich freue mich auf eure Geschichten. Wie immer könnt ihr euch diese Woche eure “Story” hier verlinken. Ich schaue sehr gerne vorbei.
Herzliche Grüße Emma
Eva-Maria meint
DAS stimmt liebe Emma,
U-Bahn, bei uns ist es die S-Bahn fahren ist ein Event für sich. Diese unterschiedlichen Menschen und auch Gerüche, ja, ich habe auch eine sehr gute Nase und man sagt mir nach, dass ich auch als Trüffelschweinchen gehen könnte. Ich rieche alles, leider !
Meine Mama war aber auch so ein Energiebündel und ist auch immer mit der Eisenbahn und ihren Kindern gefahren, sogar im Krieg mit der Dampfeisenbahn von Stuttgart nach Heilbronn und oft ist die Bahn auch bombadiert worden. Da ist man raus aus der Bahn und hat sich unter den Zug gelegt.
Ich möchte das nie erleben.
Dankeschön heute wieder für deinen Post und die Aktion. Nächstes Mal fahren wir ja mit dem Auto, da bin ich auch dabei. :-)))))
Und ich bin gespannt, was es denn im März geben wird.
Lieben Gruß und noch eine gute Woche
Eva-Maria
Holunder meint
Was für eine schöne Geschichte voller positiver Emotionen, Erinnerungen, innerer Bilder und Gerüche! Ich war noch nie in Madrid, stattdessen habe ich die U-Bahn in Lissabon vor Augen, die ich so liebe. Sofort kann ich deine Geschichte nachvollziehen.
Danke, dass Du sie erzählt hast .
Liebe Grüße
Andrea
Rosi meint
tolle Erinnerungen ..
ja.. die habe ich auch
ich bin als Kind viel mit der Bahn gefahren
ich würde ja immer gerne etwas dazu schreiben
aber die Intervalle von einer Woche sind mir einfach zu kurz
das schaffe ich nicht
da ja auch noch aktuelle Beiträge anstehen
und ich auch erst in meinen alten Alben stöbern muss ;)
liebe Grüße
Rosi
Joanna / Seele&Faden meint
“Jede Stadt riecht anders” das ist echt so. ich habe auch diesen Geruchssinn. Meine Familie lacht immer ein wenig darüber. Manchmal nehme ich den Geruch mit nach Hause. Letzte Woche haben wir ein Glas Tomatenpaste aus dem Urlaub aufgemacht, die letzte, und ich meinte zu meiner Tochter, es riecht wie an dem Abend in Imperia auf dem Berg. Allgemeines Schmunzeln.
ich kann dich also total verstehen, dass dir erst der Geruch in den Sinn kam bei der Ubahn. Meine Kinder finden Ubahn fahren total aufregend, mir ist es eher zu eng. Natürlich ist es in Städten die recht überfüllt sind einfach nur anstrengend mit dem Auto. Deswegen nutzen wir sie natürlich auch. Aber ich bin leider ein wenig unter Platzangst leidend.
Andererseits freue ich mich auf Urlaube wie im März, mit dem Fahrrad durch Amsterdam.
Liebsten Gruß Joanna
verfuchstundzugenäht meint
Oma+Geruch ist einfach eine feste Kombination! So feine Fotos! In sochen Stationen wartet es sich ja gleich lieber!
Geraldine meint
Das mit den Gerüchen kenn ich :) Geht mir auch so :)
Witzig dass man so viel mit der Kindheit verbindet… bei mir sind es eher Gerüche…
Eine tolle Oma hast du :)
GLG, Geraldine
frau mo meint
u-bahnen lösen bei mir so eine mischung aus faszination und angst aus. deine bilder und die schöne, berührende geschichte zeigen mir wieder einmal, wie so ganz anders das leben und die mobilität in der stadt und auf dem land sind.
♥ monika
Pe-Twin-kel meint
Die Bilder sind ja schon klasse, deine Erinnerungen hören sich toll an, muss wirklich eine tolle Frau gewesen sein, deine Oma.
Ich fahre U-Bahn immer nur im Urlaub, da finde ich es auch immer klasse, ich mag vorallem die in Paris und Prag.
ganz liebe Grüße,
Petra
Paula meint
Oh U-Bahn und Gerüche… da habe ich keine schönen Erinnerungen. Als ich das erste mal fuhr, war ich 20ig… das ging noch so. Für mich als Landei aber viel zu hektisch. Das zweite Mal fuhr ich in Paris mit der U-Bahn. Beim Gedanken daran wird mir beinahe wieder übel. Es roch überall fürchterlich nach Urin. :-( Da gehe ich lieber Kilometerweise zu Fuss :-)
Vielleicht flechte ich das ja ein in meinen Beitrag ;-) Mal schauen. Heute bin ich aber defkntiv zu müde um einen Beitrag zu schreiben. Vielleicht morgen ;-)
Liebe Grüsse
Paula
Birgitt meint
…schön, solche Erinnerungen zu haben, liebe Emma,
und das Bahn fahren damit verbinden zu können…U-Bahn ist für mich immer was Besonderes, denn oft bin ich damit noch nicht gefahren…nur mal bei Städtereisen…und eigentlich schaue ich dann liebe aus dem Fenster und mir die Gegend an,
liebe Grüße Birgitt
Pia meint
Omas sind einfach die besten. Bewegende Erinnerungen die du uns schreibst.
Meine Buserfahrung hat leider ein nicht so schönes Nachspiel für mich, war glaube ich noch nie so krank.
L G Pia
jahreszeitenbriefe meint
Deine schöne Geschichte mit deiner Oma erinnert mich gleich an U-Bahn-Geschichten, die ich in meinem heutigen Post vergessen habe, U-Bahn in Moskau, Tokio und Buenes Aires, immer irgendwie der Schlüssel zur Stadterkundung, wenn man das U-Bahn-Netz durchschaut… Lieben Gruß Ghislana
eva meint
was ein interessanter Post! Ubahngerüche und eine Stadt komplett damit erkunden, klasse. Kenne ich nicht, bei uns gibt es keine…. Toll Deine Themen und Geschichten. Liebe Grüße, Eva
Elke meint
Das war wirklich interessant zu lesen. Ich muss gestehen, ich nutze öffentliche Verkehrsmittel nur äußerst selten. Bei deinen Februarthemen kann ich bis auf das allererste nicht mithalten. Okay – Fahrrad schon, aber da habe ich keine passenden Fotos. Mal schaun, was dir im März einfällt.
Herzliche Grüße – Elke (Mainzauber)