Tell a Story Mein Ruhepol
Mein Ruhepol ist eigentlich kein Ort den ich definieren könnte. Ich habe lange überlegt. Ist es eine gemütliche Leseecke? oder mein Nähzimmer? Das gibt es schon einige Orte, die mich gut zur Ruhe bringen und mich abschalten lassen. Doch je länger ich darüber nachgedacht habe, umso klarer wurde meine Antwort.
Mein Ruhepool – die frühe Stunde
Solange ich mich erinnern kann, bin ich Frühaufsteher. Ganz früh morgens bin ich richtig bei mir. Ich bin ausgeglichen, konzentriert und fokussiert. Ich liebe das Licht im Sommer. Die Ruhe und vor allem die Einsamkeit. Ich habe ganz viele Erinnerungen vor allem im Urlaub, wenn ich ganz früh morgens alleine mit meiner Kamera losziehe. Aber auch wenn ich zu Hause bin. Liebe ich diese Zeit ganz besonders. Die restliche Familie schläft und ich bin ganz für mich. Ohne Ablenkung und ganz in Ruhe.
Das Bild oben wurde an der Pazifik Küste bei San Agustinillo in Mexico aufgenommen. Im Bundesstaat Oaxaca. Dort haben wir letzten Sommer 2 Tage in Holzhütten am Strand geschlafen. Einsamer ging es fast nicht. Doch diese Stille (an diesem Ort ja auch tagsüber) ist morgens eine andere. Ein besonderer Moment für mich. Das Licht, den Geruch alles kann ich zur frühen Stunde viel besser wahrnehmen und genießen. Bei mir setzt da eine große innere Ruhe und Glückseligkeit ein.
Ich liebe diese frühe Stunde. Das ist die Stunde ohne Ablenkung, wo ich ganz bei mir sein kann. Daher ganz klar mein Ruhepool ist ganz eindeutig die frühe Stunde. Egal wo :)
Hier habe ich noch ein Bild aus dem letzten Urlaub:
Auch zu einer sehr frühen Stunde aufgenommen und ausnahmsweise mit der ganzen Familie unterwegs. Palenque – eine Maya Stätte in Chiapas Mexico – einfach magisch – wenn die “Welt” noch gar nicht richtig erwacht ist. Wenn selbst die Souvenierverkäufer noch nicht da sind – dass ist mein Moment – mein Ruhepol – mein Augenblick.
Wie sieht es bei euch aus? Ich bin schon sehr gespannt.
Für Februar habe ich übrigens “unterwegs” als Thema:
(entschuldigt das Doppel “s” – die Schrift hat leider kein “ß”)
Hier könnt ihr sehr gerne eure Beiträge zu “Mein Ruhepol” verlinken. Ich freue mich schon drauf, bei euch allen vorbeizuschauen.
Herzliche Grüße Emma
Edgarten meint
Liebe Emma,
schön, dass dein Ruhepol die Morgenstunde ist. Die beiden Fotos von deinen Ferien sind wunderschön und strahlen diese Ruhe aus.
Seit Kind bin ich Frühaufsteherin und ich geniesse es zu sehen, wie es Morgen wird und der Tag beginnt. Es ist eine sehr gemütlich Zeit für mich und ich bin dann auch schon richtig fit und parat, wenn der Rest der Familie aufsteht.
Dir einen sonnigen Tag und liebe Grüsse
Eda
emma meint
Liebe Eda, dann sind wir schon zwei im Team der frühe Vogel.. ich habe das Gefühl es gibt mehr Morgenmuffel :)
eva-Maria meint
Guten Morgen liebe Emma,
ach das sind ja schöne Ruhepole. Der frühe Morgen genau, aber da denke ich noch nicht ans fotografieren, sondern plausche mit dem schönenwildenmann, entweder am Telefon oder in Wirklichkeit.
Ich denke wir haben, genau wie viele Lieblingsplätze auch viele Ruhepole und finden immer etwas. Bei mir ist es nun mal meine Wohnung und meine Musik.
Herzlichen Dank für die Aktion und für die neuen Themen, ich komme gerne und ich glaube das wird einer meine Lieblingsblogs.
Lieben Gruß Eva-Maria
eva-Maria meint
ps.
Ich hoffe, dass bis zum 13. 2. mein neues Pedelec nun da ist.
Die Lieferung hat sich verschoben, es kommt leider erst in der 6. Kalenderwoche und wird erst jetzt produziert.
Dabei hatte ich mich so darauf gefreut.
Aber dann sind wir nächste Woche halt zu Fuß unterwegs.
Ich weiß auch schon wo.
Lieben Gruß Eva
emma meint
ich habe die Woche gerade mein Fahrrad wieder auf Vordermann gebraucht.. habe aber in der Wettervorhersage gesehen, dass der Winter doch wieder kommt… menno
emma meint
Oh Eva Maria …danke für die lieben Worte <3
Paula meint
Liebe Emma
Mir geht es ganz ähnlich. Ich musste auch lange überlegen wo oder was mein Ruhepol ist. Aber letztlich ist es vor allem die Natur und die Einsamkeit. Ommmm :-)
Liebe Grüsse Paula
P.S. Freue mich schon auf die Themen im Februar ;-)
emma meint
Oh Einsamkeit liebe ich… ich meine in unserem 5 Personen Haushalt ist das wirklich ein seltener und kostbarer Moment…
Holunder meint
Ich kann so gut verstehen, dass Du diese frühen Stunden so genießt und in ihnen einen Ruhepol findest. Diese Morgenstunden liebe ich auch so sehr – nur gibt es da einen Widerstreit damit, dass ich eine Eule und keine Lerche bin.
Mal sehen, wie ich die Themen des nächsten Monats umsetze, das wir interessant…
Liebe Grüße
Andrea
emma meint
Mein Mann ist leider oder vielleicht zum Glück auch ne Eule… so ergänzen wir uns ganz gut..*lach*
Susanne meint
Liebe Emma,
Mir geht es ganz genauso:
Das ist die Stille vor dem Familiensturm, die Zeit um meine Gedanken für den Tag zu ordnen und die Zeit für den 1. Kaffee, ganz allein und in Ruhe- ich liebe es, egal wo ich bin, wie du! Am liebsten natürlich im Urlaub, mit Blick auf Meer oder Berge, Morgenluft schnuppern und den frischen Tag begrüßen ;-)!
Apropos: verrätst du mir, wo genau ihr die Hütten in Mexiko gemietet habt??
Ganz liebe Grüße aus Leipzig, Susanne
emma meint
ich glaube ich habe sie über Booking.com gemietet. San agustinillo -… Un sueño cabañas del pacifico hieß das.
Pia meint
Wie unterschiedlich doch die Menschen sind und das ist auch gut so. Ich als Eule geniesse eher die späten Stunden wenn keiner mehr etwas will von mir.
Interessante Themen hast du dir für Februar ausgedacht.
L G Pia
emma meint
Liebe Pia, ja das ist das Spannende… hier und da zu sehen, wie unterschiedlich alle sind und wie man Dinge auch anders erlebt und fühlt.. ich mag diese Vielfalt.. Ich habe zu Hause nur Eulen um mich rum… aber ich gönne ihnen sehr gerne die späte Stunde :)
HAMMAmama meint
Liebe Emma,
ich finde deine Tell a Story-Reihe eine wunderbare Idee und Möglichkeit, sich in erster Linie selber klar zu machen, was einen bewegt. Was das Thema Ruhepol betrifft, habe ich nach und nach sechs Dinge in meinem Mama-Alltag etabliert, die mir helfen, runter zu kommen und nah bei mir zu bleiben. Deine mexikanischen Momente klingen aber wirklich traumhaft.
Ich habe deinen Blog erst letzte Woche über eine Empfehlung von Berlin Mitte Mom Anna entdeckt und freue mich sehr über eine weitere schöne Blogperle! Danke übrigens für die Empfehlung des Achtsamkeits-Projektes von Happy Serendipity, meine erste Mail von Lou ist eingetrudelt und ich freue mich auf mehr. Das Video von dir hat mit gut gefallen, gerne mehr davon!
Schöne Grüße
Barbara
emma meint
Liebe Barbara, schön, das du den Weg hierher gefunden hast. Ich muss später gleich mal bei dir schauen gehen.. danke für die lieben Worte…
Jules' Gedankenwelt meint
Hallo Emma,
als Nachteule habe ich zwar keine Freude mit dem frühen Aufstehen, doch die Zeit, die ich spätabends genieße, wenn alle bereits im Bett sind und im Haus absolute Ruhe herrscht, ist deinem Ruhepol wahrscheinlich nicht so unähnlich.
Wenn aus diesem Ruhepol ein kleines Ritual erwächst, dann weiß man diese Zeit gleich noch mehr zu schätzen.
Deine Fotos erwecken in mir den Drang wieder die Koffer zu packen.😊
Mit Freude habe ich die Tell a Story – Februarthemen aufgenommen. Da ist wirklich viel Schönes dabei.
Liebe Grüße Jules
emma meint
Danke Jules… das freut mich… ich bin so gespannt auf den Februar.. das wird bestimmt ganz unterschiedlich wieder… spannend…
Ebbi | ebbie & floot meint
Ich bin auch ruhig in den Morgenstunden und freue mich, wenn alles ruhig und gelassen seinen Gang geht. Aber ich bin ein Morgenmuffel und Langschläfer, ich brauche meine Anlaufzeit und würde ich früh aufstehen um die Ruhe zu genießen, hätte ich schlechte Laune. Bleibe ich liegen, habe ich gute Laune, aber es ist trubelig *lach* Eine Zwickmühle! *kicher*
Aber jetzt mal Spaß beiseite. Der frühe Morgen am Strand allein, der lässt mich innerlich auch strahlen und zur Ruhe kommen. Da wären wir wieder beim Thema Wasser vom letzten Mal.
Ich drück dich und danke für deine #tellastory Reihe :*
emma meint
also auf jeden Fall dann liegen bleiben… ja spass bei Seite… irgendwie hat das was das Wasser,ne? aber ich mags lieber wärmer und nicht so stürmisch :)
verfuchstundzugenäht meint
Ich war immr Langschläferin. Das Kindlein ist seit seinem ersten Tage auf diser Welt Frühaufsteher – und was für einer!
Mittlereweile kann und will ich gar nciht mehr so lange schlafen. Der Tag ist einfach länger, wenn man früpher aufsteht. Da passt mehr rein! Und auch ich liebe die Stimmung wenn rund um mich noch alles schläft und ich schon putzmunter und aktiv bin.
emma meint
irgendwie habe ich auch das Gefühl da passt mehr in den Tag…
Birgitt meint
…ach ja, diese ruhigen frühen Morgenstunden in der Natur, liebe Emma,
die lassen so auftanken, dass die Energie den ganzen Tag reicht…ich habe mich allerdings an das länger Schlafen gewöhnt, seit die Kinder aus dem Haus sind und ich nachmittags arbeite…aber letztes Jahr an der Ostsee bin ich einmal zum Sonnenaufgang aufgestanden und ans Wasser geradelt, daran habe ich mich bei deinem ersten Foto sofort erinnert…und das Empfinden damals war so intensiv, dass ich das schöne Gefühl gleich wieder ein bisschen abrufen kann…auf die neuen Themen freue ich mich sehr und die fallen mir auch nicht schwer, denn unterwegs bin ich gerne…
wünsche dir einen guten Tag,
liebe Grüße Birgitt
emma meint
länger schlafen kenne ich tatsächlich nicht… wie das wohl ist? länger als 9 Uhr habe ich nicht mal nach durchgefeierten Nächten als Jugendliche geschafft :)
Stitched Teacups meint
Was für schöne Fotos! Ich gehöre ja zum Team Morgenmuffel – leider! Denn diese Ruhe, die der ganz frühe Morgen mit sich bringen kann, fände ich super.
Auf die Februarthemen freu ich mich schon sehr!
Liebe Grüße
Sabrina
emma meint
Team Morgenmuffel… oh das muss ich gleich meiner Familie sagen..die sind alle definitiv Team Morgenmuffel… einer musste ja dann früh aufstehen *lach* – und ich freue mich auch auf den Februar … das wird spannend
jahreszeitenbriefe meint
Das glaube ich dir gerne, die frühe Stunde als ein Ruhepunkt. Bei mir war es früher eher immer die späte Stunde ;-). Und jetzt habe ich den Luxus, mir manche Ruhestunde gönnen zu dürfen…, aktuell sehr gern mit Erinnerungen auf Papier
emma meint
oh das klingt interessant… ich schaue später unbedingt bei dir vorbei..
Jule meint
Liebe Emma, was für schöne Eindrücke. Mir geht es ähnlich, nur bin ich eher der Typ “Abendlicht”. Ich mag diese Stunde, wenn das Licht langsam schwindet und man den Tag noch einmal in Ruhe überdenken kann. Ich drück dich herzlich, Jule
emma meint
Ich liebe es mit Dir auf jeden Fall bis tief in die Nacht zu quatschen…dafür bleibt ich gerne wach <3
Diana meint
Da bin ich ganz bei dir, am Wochenende aufstehen, wenn der Rest noch schläft – ich liebe diese Ruhe. LG Diana
Martina von Jolinas Welt meint
Ich freue mich schon auf den Februar
Elke meint
Hallo liebe Emma,
das erste Foto ist ein Traum, auch wenn ich alles andere als ein Frühaufsteher bin. Ähnliche Fotos habe ich vor ein paar Jahren zwischen San Francisco und Big Sur an der Pazifikküste machen können. Das war herrlich. Heute müssen es bei mir ein paar Bilder aus heimischen Gefilden tun.
Herzliche Grüße
Elke
lou meint
herrlich liebe emma. ich kann das voll und ganz nachvollziehen, denn ich liebe die morgenstunden auch sehr. leider bin ich da meistens nicht wach und leider bin ich morgens auch ganz schwer beisammen. wenn ich mir vornehme morgens früher zu sein, klappt es nicht. aber es gibt diese tage, an denen ich von alleine morgens früh um 5 wach bin und dann genieße ich das sehr.
mein ruhepol ist das meer. mein herz hat immer meerweh und es gibt für mich nichts schöneres, entspannenderes und episches, als aufs meer zu blicken. danach sehne ich mich sehr.
Andrea Karminrot meint
Da kann ich dich vollkommen verstehen. Früh aufstehen, bringt mir auch immer noch einige Erholung und Ruhe. Deine Bilder sind schön, gefallen mir und strahlen eben auch eine solche Ruhe aus.
Liebe Grüße
Andrea
frau mo meint
das entgeht einer nachteule wie mir dann meistens… leider. ich bewundere ja alle, die morgens schon vor dem ersten kaffee einen klaren gedanken zustande bringen ;-)
♥ monika
mareen meint
Das würde ich auch gerne von mir behaupten wollen… die frühen Stunden sind so gar nicht meins. Bin da eher Team Nachteule. Bin zwar kein Morgenmuffel, denn selbst wenn ich früh aufstehen muss, bin ich nicht muffelig sondern trotzdem gut gelaunt… höchstens vielleicht noch etwas verschlafen.
Mein Ruhepol ist das Meer – da kann ich Stundenlang da sitzen, auf die Wellen schauen, dem Rauschen lauschen und einfach nichts tun, was mir ja sonst schwer fällt. Da ich aber alles andere als in Meernähe wohne, tut es auch manchmal einfach nur auf dem Bett liegen und Meerrauschen hören und vom Meer träumen. Ich bin ja fest davon überzeugt, dass mir das mit meinem Namen in die Wiege gelegt wurde, denn der bedeutet “am Meer lebend”, “vom Meer kommend”.
Ganz liebe Grüße.
xo.mareen
Sigrun meint
Zwei wundervolle Aufnahmen mit schönen Erinnerungen! Das zweite Bild erinnert mich an meinen Wunsch nach Machu Pichu, wo ich aber leider – wegen des langen Fluges – nie hinkommen werde.
Sigrun
Sigi meint
Während ich früher eine Lerche war, bin ich im Ruhestand zur Eule mutiert. Das Foto von der Pazifik Küste gefällt mir sehr, ich laufe allerdings lieber in den Abendstunden meine letzten Runden am Wasser.
LG
Sigi
weltbeobachterin meint
ich freue mich auf das Februarthema. Bei manchen muss ich ganz schön grübeln…
Sonnenaufgänge sind wirklich sehr schön, aber leider bin ich diesbezüglich eine Nachteule…
Swana meint
Liebe Emma,
schön dass du in der Früh so deine Ruhe findest, das hat ja auch immer ein wenig was magisches finde ich… die Februar-Themen werden witzig, da hab ich ja mit dem einen oder anderen eher weniger am Hut… mal kucken wie das kommt.. ich freu mich auf jeden Fall schon sehr…
Liebe Grüsse
Swana
Petra meint
Liebe Emma, so eine schöne Morgenstunde kann ich als Nachteule nur erleben, wenn ich nicht zu Bett gehe ;-))) So, nun habe ich es doch noch geschafft, die Jänner-Story zu Ende zu erzählen. Liebe Grüße, Petra
Marion meint
Hallo Emma, ich bin durch “Geschenke, Schwiegermutter und so” auf deinen Blog und die Tell a Story Beiträge gestoßen. Auch ich liebe den Morgen und finde hier meine Ruhe. Nun werde ich mich einmal umschauen auf deinem Blog. Leider konnte ich meinen Beitrag nicht verlinken. Liebe Grüße Marion
emma meint
Liebe Marion…der Linkpool geht immer nur von Dienstag bis einschliesslich Montag der kommenden Woche.Schade,aber vielleicht klappt es ja in einer anderen Woche. Ich würde mich freuen. Liebe Grüße Emma