Kleine Reißverschlusstäschchen genäht…
Heute mal mehr Bilder weniger Text. Ich habe mich ganz kurz an die Nähmaschine gesetzt und ein paar kleine Reißverschlusstäschchen gestern Abend genäht. Ich liebe kleine Reißverschlusstäschchen. Ich habe wohl schon bestimmt mehr als 100 genäht und verschenke sie auch sehr gerne an alle meine Lieblingsmenschen.
Dieses Jahr versuche ich mehr Ordnung in unser Haus zu bringen. Angefangen habe ich im Bad. Dort horte ich Unmengen von Kleinteilen. Ich gestehe, es ist auch dem Douglas Adventskalender geschuldet. Den haben meine Tochter und ich uns geteilt und seit dem schwirrt hier einiges rum. Zum Beispiel Gesichtsampullen – kannte ich ehrlich gesagt bis dato noch nicht. Aber hej.. die Dinger sind super. Die Aufteilung des Adventskalenders sah übrigens so aus: Alles was Anti Aging ist krieg ich den Rest die Tochter. :) War jeden Tag echt spannend.
Aber zurück zum Thema. Viele von euch sind Anfang des Jahres auch in der Stimmung ein bisschen Ordnung zu schaffen. So geht es mir eigentlich jedes Jahr. Mal mehr oder weniger erfolgreich. Aber es war jetzt mal Zeit ein bisschen Ordnung in mein Chaos zu bringen.
Welches Schnittmuster für kleine Reißverschlusstäschchen?
Seit dem Taschenspieler 5 bin ich großer Fan der Taschenvielfalt. Diesmal habe ich die Größe 1 gewählt. Das ist übrigens die kleinste Größe und wohl die die ich am häufigsten bisher genäht hat. Ich fülle diese mit Haargummis, Zahnseide, jede Menge Proben die man so “sammelt” . Und ich habe es ja schon erwähnt – ich finde es immer sehr hübsch, wenn dann in den Körbchen so kleine hübsche Täschchen sind.
Das schöne bei der Größe ich kann wunderbar meine Stoffreste verwenden. Wie hier das klein rosa Täschchen ist noch der Rest der Just Be Adventskalendertasche. Schade, dass jetzt nicht mehr viel davon übrig ist. Ich muss sagen, die Nähmaschine hat mir ein bisschen gefehlt. Ein paar Minuten im Nähzimmer/Gästezimmer und schon ist die Laune gut – zumindest bei mir.
Jetzt geh ich mal an das Regal im Bad ran und schaue mal, wie ich das hinbekomme. 15 Minuten pro Tag schaue ich gerade verschieden “Baustellen” durch. Die Horrorschublade in der Küche verschiebe ich aber bis zum Schluss :)
Ich wünsche euch einen wundervollen Tag – bis morgen
Herzliche Grüße von Emma
Annette Mertens meint
Hallo Emma, womit sind die Täschchen gefüttert? Vielleicht Wachstuch, so dass das für Kosmetika sinnvoll ist? Oder haben die gar kein Futter? Gefalllen mir ausgesprochen gut! LG Annette
emma meint
Liebe Annette sowohl Innen – als auch Außenstoff ist “normale” Webware unbeschichtet. Aber man kann ja alles nehmen …auch Wachstuch
Eva Müller meint
Hi, kleine Täschchen gehen immer. Sie sehen sehr schön aus. Mir gefällt die Idee mit dem teilen des Adventskalender.
Ich bin auch im Aufräummodus..sinnvolle Beschäftigung im Lockdown neben dem Homeschooling. Alles gute weiterhin
emma meint
Ja wir teilen immer uns Kalender. Aber ich komme meistens schlechter dabei weg ;))))