Der neueste Social Media Hype: Clubhouse
Also Clubhouse ist eine Audio Only App. Bei den mal live in Räume zu bestimmten Themen geht. Einige sind angekündigt, andere entstehen spontan… es ist so ein bisschen wie ein Live-Podcast. Nur dass man sich halt unterhalten kann. Man gibt seine Interessen an und man bekommt Vorschläge. Ausserdem auch Meldungen über Räume in denen gerade Menschen sind, denen ich folge.
Also kurz gefasst, der Austausch bei Clubhouse findet in Räumen statt. Man kann in öffentliche Räume einfach reingehen, oder selber einen Raum eröffnen. Eine weitere Möglichkeit, sind Runden vorzuplanen also selber einen Raum zu eröffnen zu einem späteren Zeitpunkt. Räume können aber auch auf privat gestellt werden. Sowas wie likes gibt es übrigens nicht.
Die Besonderheit bei Clubhouse. Man sieht in dem Profil, von wem man eingeladen wurde.
Die Rollen bei Clubhouse
Es gibt Moderatoren. Mit grünen Stern gekennzeichnet. Diese leiten die Diskussion und holen Leute auf “die Bühne” – das geschieht, wenn man auf das Handsymbol klickt. Also die Hand hebt. Sie entfernen dann einen auch wieder von der Bühne. Mich erinnert das so ein bisschen an eine Fishbowl Diskussion – nur halt im Audio Format.
Sprecher: Wenn man auf die Bühne geholt wird, schaltet man sich höfflicherweise erstmal auf stumm und die Moderatoren sprechen einen dann an und “erteilen” das Wort. Das finde ich eigentlich ganz sinnvoll. Nicht das dann alle gleichzeitig losquatschen.
Ich bin jetzt schon ein paar Tage dabei und ich muss sagen, meine anfänglichen Bedenken sind zwar immer noch da. Thema Moderation, Datenschutz überhaupt die Nutzungsbedingungen sind nicht ohne… Aber bei den Räumen in denen ich bis jetzt dabei war, war ich sehr positiv über den Austausch überrascht…
Anmelden wird nicht so einfach gemacht..
Momentan trifft sich dort ein bisschen ein ausgewählter “Zirkel”. Das heisst, nur Leute mit IOS sprich Apple User. Die Teilnahme ist aber nur auf Einladung möglich. Bei mir war das so, nach dem ich freigeschalten wurde, hatte ich 2 Einladung die ich an andere weiter geben konnte. Gestern habe ich (warum auch immer) noch 3 zusätzliche Einladungen bekommen.
Geplant ist, dass man sich auch ohne Einladung irgendwann mal anmelden kann. Wann? Keine Ahnung. Da habe ich bisher keine Infos gefunden.
Nicht so gut …
Es gibt von Seiten der Plattform wohl kaum bis gar keine Moderation. Das heisst, Beiträge zu melden ist nicht so einfach. Auch wenn man sich wieder abmelden möchte, muss man den Weg über eine Email gehen. Auch diese Verknappung über Einladung finde ich auch schwierig. Macht aber wahrscheinlich ein Teil der Attraktivität aus.
Fazit:
Ich habe jetzt in den letzten Tagen immer mal wieder reingehört und muss zugeben ich habe echt tolle Diskussionsrunden gefunden. Tolle interessante Speaker und auch große Expertisen zu allen Themen. Irgendwie sind alle “Influencer” und Rolemodels dabei. Viele bekannte Namen. Und noch nie war es wahrscheinlich so einfach mit denen ins Gespräch zu kommen. Vielleicht weil auch das letzte Jahr ein Austausch wie jetzt zum Beispiel auf Messen oder Konferenzen oder andere Events nicht möglich war. Ist schon klasse gewesen mit einigen alten Bekannten ins Gespräch zu kommen.
Wie gesagt, gerade der heisseste Shit und irgendwie auch reizvoll. Mal schauen wie lange der Hype anhält..
Herzliche Grüße von Emma
ps: sehr interessante Einschätzung rechtlich : Click
Simone meint
Liebe Emma,
ich weiß auch noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich dachte, ich schau es mir mal an…aber über die Warteliste bin ich bisher noch nicht hinweg gekommen. So was löst bei mir ja dann eher den „Dannhaltnicht-Effekt“ aus. Aber wenn meine Einladung dann kommt schaue ich’s mir schon auch an…da sieht der Wunderfitz über den Trotz 😉
Liebe Grüße Simone