Sonntagsschnipsel verspätet: meine Hörbücher Empfehlungen
Eigentlich wollte ich euch ja schon letzten Sonntag meine Hörbücher Empfehlungen posten. Aber ich war so begeistert über meine Online Kurse zu meinen Rücken- und Nackenschmerzen, dass ich ganz kurzfristig euch davon erzählen musste. Denn diese Rücken- und Nackenschmerzen plagen mich schon ne ganze Weile und ich bin froh, endlich was cooles dazu gefunden zu haben. Und ich dachte, das mit den Hörbüchern, könnte ich ja um 2 Tage verschieben. Ich hoffe Sonntag vor einer Woche konntet ihr mit meinen Buchempfehlungen was anfangen… oder soll ich das sein lassen?
Letztes Jahr habe ich mir 12 Hörbücher gekauft und meistens habe ich sie auch ziemlich schnell durchgehört. Gerade auf langen Autofahrten ist das meine erste Wahl. Denn Radio höre ich zwar auch ganz gerne, aber irgendwie läuft immer der gleiche Sound. Ihr wisst was ich meine. Und auch bei meinem Lieblingssender B5aktuell wiederholen sich die Nachrichten ja auch nach 15 min. Also ist das Hörbuch meine erste Wahl.
Im Sommer sind wir ja mit dem Auto zu meiner Mutter gefahren. Das waren 2000 km mit jeder Menge Hörzeit. Und heute möchte ich euch meine Top3 des letzten Jahres vorstellen:
- Todesreigen von Andreas Gruber. Ich liebe die Serie mit Nemez und Sneijder und habe alle Hörbücher sofort gekauft und gehört. Super spannend und ich hoffe, dass es noch weitere Folgen geben wird. Auch wenn ich nicht so ein Krimi Fan bin, diese Hörbücher fand ich super spannend.
- Die Autobiographie eines Yogi ist auf ungewöhnlichen Wegen zu mir gekommen. Erstens praktiziere ich Yoga viel zu selten, um auf so ein Titel abzufahren. Und mir wurde es zwar ein paar Mal empfohlen, aber eine Chance bekam es von mir erst, nach dem ich Erfahren hatte, das Steve Jobs dieses Buch als einzigstes Buch wohl in seinem Büro hatte. Ob das stimmt? Ich weiß es nicht. Und die Trauergäste sollen ein Exemplar bei der Feier erhalten habe. Schräg dachte ich mir. Also gab ich dem Buch eine Chance. Erschienen ist das Buch übrigens schon 1946. Ich gebe zu, dass Buch hat mich berührt und sehr sehr oft zum Nachdenken gebracht.
- Und das dritte Buch heute. Vielleicht was für Menschen, die Naturwissenschaften lieben, sich für Physik und Quantenmechanik begeistern? Also eigentlich muss man da nicht sehr fit sein, denn es wird alles ganz gut erklärt. Ich schätze Stephen Hawking als Autor sehr. Und ohne sein erster Buch – eine kurze Geschichte der Zeit ( Amazon Partner Link) wäre wohl meine Begeisterung für den Kosmos, für das Universum wohl nie in so frühen Jahren geweckt worden. Ich muss wohl 16 gewesen sein. Und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Mein Herz schlägt seit damals für das Thema. Dieses hier finde ich sehr unterhaltsam und spannend. Antworten auf große Fragen, wie Zeitreisen, Ausserirdische, Ursprung und Zukunft der Menschen ist auf jeden Fall spannend anzuhören und regt zum Nachdenken an.
Ihr seht schon, drei ganz unterschiedliche Hörbücher. Vielleicht ist ja was für euch dabei. Ich dachte nächsten Sonntag ( wenn es klappt ;) ) dann ein paar Podcast Empfehlungen? Was meint ihr?
Herzliche Grüße von Emma