Good bye 2018
2018 steht für mich mehr als je zuvor im Zeichen der Freundschaft. Kein Jahr hat mich emotionaler mehr überrollt als 2018. Die größte Herausforderung auf jeden Fall waren die Trauerfälle in meiner Familie und bei einigen meiner Freundinnen. Nicht in Worte zu fassen, wie man sich fühlt und was das alles für Auswirkungen hat. Das Leben ist oft nicht gerecht bzw. wir wissen nicht, warum liebe Menschen zu früh gehen müssen. Oder wenn einfach keine Zeit zum Verabschieden bleibt. Einfach weg. Natürlich bleibt die Erinnerung aber trotzdem mussten viele Tränen fliessen und viele Gedanken und Gefühle durchlebt werden. Und ich weiß gar nicht, wann das endlich weniger schmerzvoll sich anfühlen wird…
Aber es gab auch sehr viele wundervolle Erlebnisse. Hinterher mit einem Herzen, dass vor Liebe und Glück hätte platzen könnte. Mit meiner Familie, ganz besonders mit meinen Kindern und ganz viele Erlebnisse auch mit meinen Freundinnen. 2018 hat es in dieser Hinsicht verdammt gut mit mir gemeint.
Die Welt habe ich dieses Jahr auch bereist. Wir waren in New York, Barcelona, Madrid, Cairo und in Luxor. Mein Highlight ist und bleibt New York. Wir suchten uns diesmal das East Village aus und haben die Stadt wieder einmal ganz neu kennengelernt. Auch wenn wir natürlich einige touristische Highlights wie immer mitgenommen haben. Aber vielleicht schreibe ich tatsächlich noch einmal darüber hier im Blog.
Einiges ist zu kurz gekommen: das Lesen. Nicht die Fachliteratur – ne ich vermisse das Lesen eines Romans. Oder auch eines Ratgebers. Irgendwie hat das nicht gereicht dieses Jahr. Auch wenn hier bestimmt 20 Bücher eingezogen sind. Schade.
Vieles was auch meiner Bucket List stand, steht immer noch. Eine Sache habe ich aber tatsächlich noch kurz vor Jahresende geschafft. Ich habe (eine) Socke gestrickt. Verdammt ich kriege diese Ferse nicht hin…also die Löcher sind zu groß aber mir wurde von einer lieben Kollegin jetzt ein Trick verraten und vielleicht schaffe ich es bei der zweiten Socke. Das Sockenstricken steht seit Jahren auf meiner Bucket List. Und eigentlich bis auf das eine Loch – (diese Bumerang Ferse..aaarrgghh) sehen sie ganz gut aus.
und morgen – morgen zeige ich vielleicht doch noch mal meine neue Bucket List. Ich mag das… es setzt mich eigentlich auch nicht unter Druck. Es ist eher ein freundlicher Reminder was ich so mir vorgenommen hatte.
Und ihr so? Bucket List ja oder nein?
Bevor ich also good bye 2018 sage, fange ich jetzt mal an mir Gedanken zu machen.
Bis morgen…
Herzliche Grüße Emma
Renate meint
Liebe Emma,
versuch doch einfach mal eine ganz “einfache” (auch die hats anfangs in sich)
normale Ferse zu stricken. Das Bumerangzeug habe ich schnell aufgegeben.
Man kann es schon lernen, aber die Rückmeldungen waren äußerst unbefriedigend.
Bitte keine so komische Fersen mehr. Die anderen sitzen einfach besser. Probiers
doch einfach mal aus. Mein Favorit die sog. Herzchenferse oder eben ganz
klassisch die Ferse mit Käppchen.
Und nein danke, keine Bucket List! Die Zeit, die ich dafür verwenden müsste
verbringe ich lieber für mich kreativer. Ich habe schon paar Planungen immer
im Kopof, aber mir reicht ein normaler Kalender und ein paar Zettelchen.
Und ganz wichtig: ich nehme mir nicht (mehr) soviel vor und bitte keine guten
Vorsätze!!
Danke für deine vielen guten Ideen und Blogs!
Und Kraft und Freude fürs neue Jahr.
LG Renate