Mein liebstes gesundes Frühstück
Bei mir ist Frühstück Programm. Keine andere Mahlzeit hat so einen großen Stellenwert wie das Frühstück. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass in keinem anderen europäischen Land so oft das Frühstück weggelassen wird, wie in Deutschland. Kann ich schwer glauben. Denn ohne ein gesundes Frühstück morgens komme ich nicht wirklich gut durch den Tag. Wir frühstücken immer – und zwar das volle Programm.
Dabei holen wir uns die Süße aus Honig und Früchten – (nur die Kinder stehen auf Ovomaltine und ab und zu muss dann doch ein Schokoaufstrich dabei sein) –
Bei uns auf dem Frühstückstisch findet ihr:
- Leberwurst und Leberpastete (sonst keine Wurst)
- Honig und ganz wichtig für die Kinder Ovomaltine
- gekochten Schinken, roher Parmaschinken
- Eier – hartgekocht oder auch als Rührei
- (sonntags auch mal Pancakes)
- Frischkäse und Kresse
- Ziegencamembert
- Avocados, Cocktailtomaten, Koriander, Petersilie und Salz Pfeffer
- Beeren und Obst (ich persönlich liebe Blaubeeren und kann nicht genug davon bekommen…andere Familienmitglieder bevorzugen Himbeeren oder auch gerne Erdbeeren)
- Joghurt am liebsten den griechischen laktosefreien Joghurt
- Sehr gerne essen wir das Dinkel-Kürbis Brot aus der Fritz Mühlenbäckerei hier aus München/Aying. Oder andere leckere Brotsorten aus dieser Bäckerei – einfach unglaublich lecker alles.
Und ja das gibt es fast jeden morgen bei uns. Ich würde mal behaupten wir sind eine Frühstücksfamilie. Dafür stehen wir auch wirklich früher auf, um uns mindestens 30 min zum Frühstücken zu reservieren. Alle 5 Familienmitglieder haben allerdings ganz unterschiedliche Vorlieben. Der eine mags eher süß (aber keine Marmelade!) ich gerne auch richtig deftig. Da haue ich mir ein paar Eier in die Pfanne mit Tomaten, Lauchzwiebeln und Käse und schneide mir noch ne halbe Avocado (mit Koriander garniert) und lege sie mir mit auf den Teller.
Ich kann das noch toppen, ich liebe ja auch Pan Tomate – bei mir meistens geröstetes Brot vom Vortag, das ich mit einer Knoblauchhälfte einreibe, dazu noch eine Tomatenhälfte auch drüber gerieben, noch ein bisschen Olivenöl und zur Krönung eine Scheibe rohen Schinken. Ich gebe zu, dass mache ich echt selten. Ihr wisst schon Knoblauchfahne und so :) Aber ich könnte mich reinlegen. Dazu noch leckeres Salz aus der Mühle .. ein Traum. Meine Kinder mögen das übrigens gar nicht :) *lach*
Aber eine Sache gibt es, die lieben wir alle :
Unser (lieblings- und ) gesundes Frühstück: griechischer Joghurt mit Hafer Crunch, Beeren, Akazienhonig und manchmal auch Nüsse
Also wenig Kalorien hat unser Frühstück ja nicht wirklich – bei dem Fettgehalt des Joghurts :) dafür hat dieser viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate. Der Hafercrunch sorgt für Biss. Ich mein so ein griechischer Joghurt der hat nun mal seinen Fettanteil und der ist so cremig – für mich Soulfood. Der Hafercrunch mit dem Joghurt und den Früchten ist unser Lieblings-Kombi. Wenn ich noch frische Minze habe, kommt die auch noch oben drauf. Und der Akazienhonig ist nicht zu dominant und ist der krönende Abschluss.
Und soll ich euch noch was verraten, wenn ich richtig Lust auf was Süßes habe am Nachmittag, dann mache ich mir auch gerne noch einmal so eine kleine Schüssel. Oh ihr seht, uns schmeckst zu Hause. Daher musste es diesmal wieder ein Frühstücks Tipp sein beim Passion Friday Food. Mehr Kulinarisch findet ihr übrigens auch unter der Kategorie HOME&KITCHEN.
Nächsten Monat verspreche ich euch aber mal keine Frühstücksinspiration mehr… ehrlich *grins*
Damit gehe ich ins Wochenende und freue mich auf den morgigen Besuch auf der H + H in Köln. Freue mich schon auf alte und hoffentlich auch auf neue Bekanntschaften und natürlich auch auf das Bloggertreffen der Initiative Handarbeit e.V.
Wenn Ihr Lust habt, dann folgt mir auf Instagram. Dann nehme ich euch über den Tag mit – in den Stories. Und wer auch da ist, und Lust auf einen Kaffee mit mir hat, schreibt mir.. ich freue mich.
Herzliche Grüße von Emma