Geschirrtücher selber nähen – Lohnt sich das wirklich ?
Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung
Ich glaube, dass alle die evtl. nicht selber nähen sich das nicht vorstellen können, oder? Geschirrtücher selber nähen – warum denn? Die bekommst Du doch viel günstiger im Laden. Ich seufze dann nur und denke mir. Ok wenn du das mit dem selber nähen noch nicht verstanden hast, dann werden meine Argumente auch nichts bringen.
Es geht doch nicht in erster Linie um den monetären Wert, oder? Würden wir denn sonst Kleidung selber nähen. Oft kostet mein Traumstoffschatz mehr als ein fertiges Teil im Laden. Geschweige denn von der Zeit, die ich brauche um mein Wunschkleidungsstück anzufertigen. Aber warum nähe ich solche Dinge eigentlich? Ja auch Geschirrtücher selber nähen gehört dazu.
Die Gründe warum ich selber nähe
- Nähen ist mein Lieblingshobby und es macht mich glücklich zu nähen und Zeit an der Nähmaschine zu verbringen.
- Ich bin der Designer. Und das auch bei einem Geschirrtuch – ja die Farbe, die kleinen Details und die ein oder andere Personalisierung. Für mich kein Problem – ich hab genug “Zeug” zum pimpen. Und ich kann ewig überlegen wie ein Projekt aussehen kann und soll. Und schlicht kann ja auch mal schön sein.
- Ich bestimme Größe und Farbe und passe es genau an mich an – meistens klappt die Umsetzung meiner Idee, die ich im Kopf habe ja auch :) ja aber nicht immer. Stört mich nicht. Part of the Game denke ich mir dann immer.
- Die Qualität meiner Materialien selber aussuchen zu können – das ist schon echt toll. Ok ich gebe zu ein echter Zeitfresser sich durch die ganzen Shops zu klicken oder wenn es irgendwann mal wieder geht im Stoffladen so richtig lange und ausgiebig zu schauen. Aber mir macht das Spaß und wenn ich Stoffe anschaue bekomme ich sofort auch mehr Inspirationen was man alles daraus nähen könnte. Ja so ist das mit Lieblingshobbys.
Nähpakete für Geschirrtücher – braucht man die?
Viele von euch wissen es ja – ich blogge nicht nur hier sondern auch im Farbenmix Blog, zusätzlich mache ich auch viele Bilder für den Farbenmix Shop. Auch bei diesen Nähpaketen für die Geschirrtücher durfte ich Bilder machen. Was mich persönlich super gefreut hat. Deswegen bin ich überhaupt auf das Thema heute gekommen.
Was diese Nähpakete angeht. Ich persönlich finde sie super. Gerade wenn man das Material nicht zu Hause hat. Man bekommt genau die passende Menge an Stoff und alles was man sonst noch braucht in einem Paket zusammen. Für mich heisst das oft nur einmal Versandkosten und das finde ich schon klasse. Ich habe mir schon öfter Nähpakete bestellt und bin da echt ein Fan von.
Da fällt mir ein – ich liebe ja auch so Kochboxen. Der Vorteil ähnlich. Man bekommt die Zutaten genau in der richtigen Menge – viele Gerichte hätte ich auch nicht gekocht, weil ich wahrscheinlich zu geizig gewesen wäre irgend ein “exotisches” Gewürz in “Originalgröße” zu kaufen. Ähnlich wie bei Nähpaketen.
Das war es auch schon wieder mein täglicher Blogbeitrag.
Wie immer verabschiede ich mich bis morgen. Herzliche Grüße von Emma
mipamias meint
Wunderschöne Fotos, liebe Emma!!!
LG Astrid
emma meint
Oh danke… das mache ich ja immer sehr gerne <3
Lore meint
Vielen Dank für die guten Argumentationshilfen zum selber nähen. :-)
Schade, die Nähpakete für die Geschirrtücher sind schon wieder vergriffen…
emma meint
Ich bin sicher, da gibt es bald wieder was … Farbenmix ist ein Familienunternehmen und kann nicht 1000 Pakete bereitstellen. Das geht momentan mit den Abständen und Hygieneregeln bei farbenmix im Lager nicht. Aber ich weiß, da kommt bestimmt irgendwann wieder mal was tolles… <3
Anni meint
Ohhh, wie schick. Ich finde, man darf sich beim Selbermachen/Hobby nie die Frage stellen, ob sich das lohnt oder nicht. Womit wollen wir es vergleichen? Materialkosten? Lohnkosten? Sonst noch Fragen? Ein Hobby soll und darf vor allem Freude bereiten und damit lohnt es sich allemal. Wenn dann noch so schöne Tücher herauskommen – umso so schöner. ♥
Liebe Grüße
Anni
emma meint
so so wahr <3