Frühlingsblumen DIY
Letzten Monat haben wir hier einen hübschen Stifthalter gebastelt. Im Februar ist mir schon die ganze Zeit nach Frühlingsdeko. Denn schon letztes Jahr wollte ich unbedingt ein paar Frühlingsblumen in meine Glasvasen dekorieren. Es scheiterte nur an der großen Glasvase. Die Tage habe ich für sehr wenig Geld eine große zylindrische Vase entdeckt und natürlich musste sie endlich mit:
Daher habe ich gestern beim Dekorieren einfach ein paar Bilder gemacht für ein ganz schnelles Frühlingsblumen DIY und auch noch günstig, vorausgesetzt ihr habt folgende Dinge schon zu Hause :) :
- Moos aus dem Garten
- eine große Glasvase – ich habe eine zylinderförmige für wenig Geld im Blumenmarkt erstanden
- ein paar Kirschzweige, oder Weiden oder hübsche Zweige – so frisch geschnitten, dass sie sich noch biegen lassen
gekauft habe ich lediglich 5 kleine Hyazinthen. Hyazinthenzwiebeln bzw. auch andere Blumenzwiebel gibt es bei uns im Blumenmarkt gerade sehr günstig. Ich suche mir immer welche aus, die noch nicht blühen.
Das Moss dass ich aus dem Garten habe und noch schön feucht ist, schneide ich in der Größe des Bodens der Vase zu und lege es hinein.
Die frischgeschnitten Zweige, biege ich über meinem Knie ganz vorsichtig, dass ich sie dann einfacher spiralförmig in die Vase legen kann. Sind diese schon zu trocken, lege ich sie gerne noch einmal für eine Stunde ins Wasser (meistens die Badewanne) :
Die Hyazinthen befreie ich von der Erde wässere die Wurzeln noch einmal gut und setze sie auf das feuchte Moos und bedecke sie ein ganz kleines bisschen mit weiterem Moos. Die Zwiebeln sollten aber ruhig noch rausschauen.
Vielleicht liegt es am jahrelangen Korbflechten, aber ich liebe es, wenn sich in der Vase noch ein Zweig rundherum die Deko umrahmt – ich kann es irgendwie nicht besser ausdrücken. Alle 2-3 Tage nehme ich den Zweig wieder raus, wenn die Blüten verblühen. Schön sieht es auch mit Weiden aus.
Für dieses Frühlingsblumen DIY könnt ihr wie oben schon erwähnt auch gerne auch andere Zweige nehmen. Wie Forsythienzweige, oder auch Kirschzweige oder Pflaumenbaumzweige. (Was ihr so im Garten findet). Auch im Supermärkten habe ich schon schöne Zweige entdeckt. Gerade aktuell die Tage Korkenzieherweidenzweige. Überall sieht man ja jetzt schon viel Frühlingsdeko oder sogar schon Osterdeko.
Pflege für diese Frühlingsdeko:
Mit einer Wassersprühflasche morgens und abends die Hyazinthen und das Moos besprühen. Ein bisschen Wasser gieße ich jeden Tag nach. Aber nie soviel, dass die Zwiebeln im Wasser stehen. So habt ihr lange was davon.
Ich hoffe euch hat diese schnell und günstige Frühlingsblumen DIY Idee gefallen. Mit diesen Frühlingsblumen haben wir uns jetzt zu Hause schon einmal ein bisschen auf den Frühling eingestimmt. Aber wer weiß ob das was wird…
Ich freue mich auf nächsten Freitag, da heisst es dann wieder Passion Friday Food. Letzten Monat habe ich euch meine Lieblingbowl gezeigt. Für nächste Woche bin ich noch gar nich so sicher. Kommt wohl auf das Wetter an. Ich freue mich auf jeden Fall schon drauf.
Habt ein wundervollen und kreativen Tag.
Herzliche Grüße Emma
Fee von fairy likes... meint
Das sieht so schön aus, liebe Emma! Ich muss gleich mal schauen, ob eine meiner Vasen groß genug ist. Lustig fand ich übrigens das Bild, dass bei Euch ab und zu Zweige in der Badewanne wässern :-) Danke für die Inspiration und einen schönen Freitag, fee
emma meint
ja als alte Korbflechterin ist meine Familie gewohnt, dass ich die Weiden über Nacht ins kalte Wasser lege… andere Leute (eigentlich nur die Besuchsgäste der Kinder) fragen aber schon mal nach was das ist…
Jule meint
Liebe Emma, wie schön das aussieht! Ich habe mir auch ein paar Frühblüher ins Glas geholt, allerdings nicht die Zweige. Das ist ja nochmal ein extra schöner Tipp. Kommt gut ins Wochenende. Liebe Grüße, Jule
emma meint
Jule musst unbedingt ein Bild zeigen.. deine Blumen-und Pflanzenarrangement liebt ich ganz besonders.. Niemand hat so ein Händchen wie du für Pflanzen und Blumen und Kräuter <3
Anna meint
Oh das ist eine tolle Idee ❤️
Da muss ich unbedingt mal Ausschau nach einer entsprechenden Vase halten und dann kann der Frühling einziehen 👍
Vielen Dank
Andrea meint
Liebe Emma,
seit Jahren lese ich schon immer mal auf Deinem Block, genieße Deine Ideen und Bilder.
Ich bin durch den ersten Taschenspieler Sew Along auf Dich aufmerksam geworden.
Selten kommt es jedoch vor, dass ich sofort tätig werde, aber nach diesem Post habe ich eine Frühlingsblüher-Deko nach Deinem Vorbild nach meinen Möglichkeiten realisiert. Ich habe da kein sehr gutes Händchen für. Ist es doch draußen kalt und noch so gar nicht frühlingshaft gewesen, so tat es doch sehr gut den Frühling ins Haus zu holen. Vielen Dank für diesen Impuls.
Ich wünsche Dir einen kuscheligen Restwinter und einen genussvollen Start in den Frühling.
Viele Grüße aus dem Odenwald
Andrea