Ich habe einen Geldbeutel genäht…
Dieser Beitrag enthält Werbung – denn das Schnittmuster und der Metallrahmen wurde mir zur Verfügung gestellt. Ich habe aber von Herzen gerne für Uschi probegenäht und freue mich, dass ich euch mal wieder was Genähtes zeigen darf.
Das war jetzt echt ne kleine Durststrecke die letzten Wochen. Zumindest was das Nähen anbelangt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Uschi von Klasse-Kleckse ein neues Ebook am Start hat. Einen Geldbeutel habe ich schon ewig nicht mehr genäht und wer weiß, vielleicht musst die Barkasse erstmal kommen, bevor ich wieder mal Geldbeutel nähen für mich entdecke.
Mein selbstauferlegtes Stoffeinkaufsverbot habe ich zumindest bei diesem Projekt nicht gebrochen. Denn ich hatte noch ein kleines Reststück meines Lieblingsstoffes und natürlich hat er auf ein tolles Projekt gewartet. Die CityHopper aus der Taschenspieler 5 Serie ist ja eine meiner Lieblinge. Wahrscheinlich weil ich diesen Stoff so sehr liebe.
Ganz viele Fächer – das liebe ich an Geldbeuteln
Viele von euch werden das kennen. Der Geldbeutel muss groß sein, denn man “braucht” so viele Fächer für EC- Karten, Mitgliedsausweise, Bibliotheksausweis, Krankenversicherungskarte, Organspendeausweis und vieles mehr. Dann braucht es noch ein Scheinfach plus Münzfach. Ich gehöre definitiv zu denen, die alles einpacken. Manchmal denke ich mir, oh Gott den darf ich auf gar keinen Fall jemals verlieren. Da steckt mein ganzes “Leben” drin.
Daher war ich mehr als begeistert, als Uschi die BarKasse ins Leben gerufen hat. Ein Geldbeutel ganz nach meinem Geschmack. Der Metallrahmen wertet ihn richtig auf und er liegt toll in der Hand.
Wann habt ihr das letzte Mal einen Geldbeutel genäht?
Ich gebe zu, dass ich mich vor so großen Geldbeuteln gerne mal drücke, ich hatte mal da einen doofen Versuch vor ungefähr 10 Jahren da war ich völlig überfordert mit dem Schnittmuster und seitdem nehme ich unbewusst wohl gerne Abstand davon.
Diesmal wusste ich aber, wenn Uschi eine Anleitung macht, dann passt das. Wie immer ist super genaues Arbeiten angesagt. Nachmessen und genaues Bügeln. Das Ebook ist ausführlich und jeder Schritt wird genau beschrieben. Ich freue mich so sehr, über mein Ergebnis, dass ich es unbedingt hier auf dem Blog auch mit euch teilen wollte.
Für alle die sich bisher nicht an so ein Nähprojekt getraut haben… es lohnt sich. Ihr werdet mit einem wunderschönen und praktischen Geldbeutel belohnt.
So genug der Worte. Ich hoffe ich konnte euch meine Begeisterung rüber bringen. Es hat soviel Spaß gemacht mal wieder an der Nähmaschine zu sitzen. Die letzten Wochen waren hier wirklich sehr herausfordern und ich bin froh über diese kleine Ablenkung vom Alltag.
Herzliche Grüße von Emma
Uschi meint
Hallo liebe Emma,
Danke für die lieben Worte und ich wünsche dir allzeit eine gut gefüllten Geldbeutel!
Lieben Gruß Uschi