Mein Lieblingsessen Rezept : Chicken Fajitas
Wenn es ein Lieblingsessen für uns alle gibt, dann ist das definitiv Chicken Fajitas. Ich habe das Rezept damals aus Mexico mitgebracht, als ich in Puebla war. Fajitas de Pollo war damals mein absolutes Lieblingsessen. Dort natürlich mit viel mehr Koriander, Guacamole und Pico de Gallo.
Und heute hatten wir mal wieder Lust darauf also habe ich einfach ein schnelles Foto und ein noch schnelleres Rezept für euch: garantiert super lecker und ruckzuck fertig.
Chicken Fajitas Rezept
Zutaten:
- 500 gr Hühnchenbrust
- 1 Packung Maistortillas (*Amazon Partner Link)
- 2 rote Paprika
- 1 große Zwiebel
- 1 Becher Sour Creme oder Creme Fraiche
- 100 gr. geriebener Käse (ich nehme Mozzarella)
- 1/2 Bund Koriander
- 1/2 Gemüse Brühwürfel
- 100ml Wasser
- 100 ml Bier (verkocht – aber wer das nicht mag.. mit Wasser ersetzen)
- Salz und Pfeffer
- 1 große Knoblauchzehe
- 1 TL Brathendlgewürz von Herbaria *
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Die Hühnchenbrut in ca. 1 cm breite Streifen schneiden
- Paprika ebenfalls in ca. 1 cm breite Streifen schneiden
- Zwiebeln halbieren und diese dann in ca. 0,5 cm breite Stücke schneiden
- Knoblauch schälen und in feine Streifen schneiden
- Öl in die Pfanne geben, Hühnchen mit Grillhühnchengewürz vermischen und bei höherer Temperatur anbraten, kurz vor Ende den Knoblauch dazu sowie ein paar gezupfte Korianderblätter
- Das Hühnchen rausnehmen und dann in die selben Pfanne (hohe Temperatur) die Paprika, die Zwiebeln und noch weitere Korianderblätte dazugeben. Nach ca. 1 min das Hühnchen wieder dazu geben
- Mit Bier ablöschen und dann kurz darauf das Wasser mit dem halben Brühwürfel dazugeben.
- Alles gut vermischen, ca. 1 min noch in der Pfanne alles vermischen und dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tortillas erwärme ich in de Pfanne, geht aber auch in der Mikrowelle oder im Backofen. Die bestreichen wir mit Sour Creme. Dann kommt ein bisschen von den Hühnchen plus Paprika und Zwiebeln rein und oben drauf den Käse.
Das war es schon. Super lecker durch das Bier und die Maistortillas. Der Alkohol aus dem Bier verkocht ja sofort gibt aber einen leckeren Geschmack. Wenn ich Zeit habe gibt es noch Guacamole dazu und Pico de Gallo (Tomaten mit Zwiebeln und Koriander ganz klein gewürfelt).
Das ist mein super leckeres wenn es schnell gehen muss Essen. Das Brathendlgewürz für das Hühnchen mag ich sehr (das gab es damals in Mexiko natürlich nicht). Wenn ich mehr Zeit habe, dann machen wir eine Fajitas Party. Ihr könnt das Hühnchen natürlich durch alles ersetzten. Wie zum Beispiel Tofu, Rind, Garnelen… wir haben schon alles mal ausprobiert. Am liebsten Essen wir aber die Variante mit Hühnchen oder mit Tofu.
Ich mache n0rmalerweise auch ein bisschen mehr als oben im Rezept angegeben. Die Chicken Fajitas schmecken eigentlich ein Tag später noch viel besser. Wenn die Flüssigkeit eingezogen ist. Aber meistens hält es gar nicht so lange.
Ja und was den Koriander angeht. Uns schmeckt der und wir können gar nicht genug davon haben. Daher mache ich schon einiges rein. Ich glaube das ist das Zusammenspiel von dem Bier und dem Koriander, der die Fajitas soooo lecker macht. Aber das ist nur meine Theorie :)
Machst gut und habt noch einen schönen Samstag.
Herzliche Grüße von Emma
Uta meint
Oh hmmm das Rezept klingt sehr lecker! Das mit dem Ablöschen mit Bier außerdem interessant und macht mich neugierig es auszuprobieren! Ist die Sorte egal?
Liebe Grüße von Uta!
emma meint
Liebe Uta, hier in Bayern nehme ich Tegernseer Helles… In Mexiko hab ich immer das Corona Bier genommen.. also die Marke ist glaube ich egal.. schmeckt soooo mega.. ich bin überzeugt das ist das Bier ;)
Uta meint
Hallo Emma, ich versuche es nochmal, dein Rezept klingt sehr lecker! Das mit dem Bier kannte ich noch nicht, ist es egal welche Sorte man verwendet?
Viele Grüße von Uta
Uta meint
oh entschuldige bitte! Jetzt erst sehe ich deine Antwort! oje…. Danke dir!!
emma meint
<3 - kein Problem... ich bin gespannt wie es dir schmeckt. Nehm einfach irgendein helles Bier...