Bye Mr. Trump – Der Alptraum ist endlich vorbei
Eigentlich wollte ich gestern schon über das Thema schreiben, doch war ich zu emotional und noch berührt von den Ereignissen. Bye Mr. Trump und bitte kommen Sie nicht wieder.
Erschüttert haben mich die letzten 4 Jahre seiner Amtszeit öfter. Ja ich weiß nicht er alleine hat alles “gemacht”. Es gab viele Mitläufer und Unterstützer. Aber hier geht es mir nicht wirklich um politische Richtungen – nein erschreckend fand ich, was das alles ins Laufen gebracht hat. Jemand der offensichtlich Unwahrheiten verbreiten, lügt, wahrscheinlich betrügt, kam immer damit durch. Einfach so. Er behauptete Lügen und die Leute glaubten ihn. Ja er wurde nämlich nicht zur Rechenschaft dafür gezogen, denn dazu brauchte es wohl ein bisschen mehr wie man bitter erfahren hat. Da bei der Amtsenthebung keiner seiner Parteigenossen Farbe bekannt hat oder hat sich keiner getraut?
Jeglicher Anstand, Würde, Gerechtigkeit, Benehmen, Umgangsregeln, ethische und moralische Werte wurden mit Füßen getreten. Und viele haben gesehen, dass man damit durchkommt. Was macht das mit der Welt? Sollte man sich als Bürger nicht darauf verlassen dürfen, dass in einem demokratischen Land, die Demokratie geschützt wird, dass die Staatsoberhäupter mit Vorbild voran gehen sollten?
Wir sind alle Menschen und allen seien Fehler zugestanden, aber es gibt Grenzen die sollten nie überschritten werden
By Mr. Trump. Noch nie war ich so erleichtert über eine Abwahl. Wir oft habe ich mich über ihn und seine Politik aufgeregt. Wie oft habe ich gedacht, damit kann er nicht durchkommen. Wie oft habe ich mir überlebt, was mit ihm nicht stimmt, dass er sämtliche Regeln sprengt. Vielleicht fand er das gut. Ich kann machen was ich will (das denkt er vielleicht) seine ganze Familie und Freude in Ämter zu bringen- warum ist doch legal… warum sollte er nicht. Ungeschriebene Gesetze interessieren ihn nicht. Es hieß nicht America first – nein es hieß 4 Jahre Trump first. Beraterverträge mit seiner Tochter, Buchungen seiner Hotels für Staatsempfänge und Gäste, Posten die er besetzt hat, die auf lange Frist seine privaten Interessen schützen sollte, in Gewerkschaften und Kreditwesen. Ich krieg jetzt schon wieder Puls.
Wie auch immer bye Mr. Trump – das Land und auch seine Partei hat da jetzt auch was aufzuholen.
Denn ich kenne doch einige Menschen, die republikanisch wählen – das sei ihnen zugestanden – aber Trump hat viele der Werte dieser Partei auch mit Füßen getreten. Ich hoffe die neue Regierung mit Präsident Biden, Vice President Harris ( ich liebe diese Frau) und den Verhältnissen im Senat und Kongress bringen das Land wieder auf die Füße. Bekämpfen die Pandemie, stärken die Demokratie – denn wie man gesehen hat, ist sie auch zerbrechlich.
Ich habe während Präsident Bidens Amtseinführung mehr als einmal Tränen gelassen. Die Menschen die er berufen hat, seine Rede, das Gedicht, die Hoffnung vieler Menschen nicht nur in USA. Ich bin erleichtert, dass hoffentlich jetzt und in Zukunft nicht nur ein anderer Ton im weißen Haus weht, sondern auch die Welt wieder mehr zusammen arbeitet und die Werte Würde, Gerechtigkeit und Demokratie wieder verlässlich gelebt werden. Hoffentlich.
Bye Mr. Trump – ich hoffe wir sehen ihn nie wieder in irgendwelchen politischen Ämtern. Eigentlich wünsche ich mir, dass er ein besserer Mensch wird. Und das er auch in seinen Geschäften ethisch und moralisch handelt. Das wäre doch ein Gewinn für die Welt. :)
Ich bin gespannt was die nächsten Jahre passieren wird. Denn die Welt hat noch viele Baustellen und diese sollten wir nicht aus den Augen lassen. Aber eine Baustelle weniger wie ich finde. So das waren jetzt lange #2cents.
Herzliche Grüße Emma
PS: Brücken bauen – das ist jetzt wohl wichtig… daher das Titelbild :)
Petruschka meint
Liebe Emma,
dein Wort in dessen Ohr, der eine Rückkehr unmöglich macht. Ich erinnere mich noch gut, dass es hieß, in seiner Umgebung gäbe es vernünftige Menschen und die würden es schon richten. Tja nur waren die dann schnell nicht mehr da, weil er ja noch immer deren Boss war und sich wahrscheinlich selbst für Gott hielt. Hoffen wir eine Renaissance der demokratischen, ethischen, moralischen … Werte.
Herzlichst, Petruschka