
Meine Gedanken zur Bucket List 2019
Jedes Jahr frage ich mich ob das wirklich eine gute Idee ist. (so wie gestern) Das mit meinen Bucket Listen. Ich liebe Listen und noch mehr, liebe ich es, erledigte Dinge durchzustreichen.
Aber ich stelle auch jedes Jahr fest, dass ich vieles nicht geschafft habe, was auf meiner Liste stand. Ist der Wunsch Anfang des Jahres noch sehr groß, Neues anzupacken, wird es im Laufe des Jahres verdrägt, vergessen oder schlichtweg vor mir hergeschoben.
Sport zum Beispiel. Schon seit 1-2 Jahren ploppt das in mir hoch. Ich mein ich werde nicht jünger und ich bin überzeugt, dass Sport mir ganz gut täte. Problem: ich bin so eine faule Sportsocke. Alleine irgendwo hinzufahren, ist schon ein zu großes Hindernis. Immer mal wieder denke ich auch über ein Laufband nach. Aber dann denke ich mir… come on… wenn ich laufen will, dann bitte schön in der Natur. Aber da müsste ich ja wieder irgendwie hin. Wie ich es drehe und wende ich finde immer ein Grund nicht anzufangen.
Was ich aber gut kann, Equipment besorgen. Ich könnte zum Beispiel sofort mit Yoga starten. Ich habe alles da. Und ich frage mich jeden Tag: warum legst Du nicht gleich los? Ja warum nur? Hm, nicht genug Zeit oder gerade erkältet oder 1000 Dinge die ich gerne vorschiebe.
Aber nicht desto trotz gibt es auch diese Jahr eine Liste:
Meine Bucket List 2019:
- Mein Macramé Projekt endlich fertig stellen
- 5 km am Stück beim Laufen durch zu halten
- 12 Bücher lesen (jeden Monat eins)
- Blitzen lernen
- Socken stricken ohne Löcher ( Bumerangfersen-Fail überwinden)
- 12 Nähprojekte für den Blog
- Israel kennen lernen (überhaupt Reisen)
- Date Nights einführen
- Hochbeet anlegen
Normalerweise würde jetzt auch noch drin stehen: Sport – bzw. Sportstudio anmelden. Aber ich habe ehrlich in mich reingehört… und beschlossen, es einfach nicht drauf zu schreiben.
Aber falls ihr denkt, dass ist die einzige Bucket List 2019 weit gefehlt. Ich habe sozusagen für jedes Zimmer eine eigene Bucket Liste. Wenn ich ehrlich bin ist es eher eine Orga-Aufräum-Liste.
Zum Beispiel für die Küche: Dinge dich verändern will, umstellen, abschaffen usw.
Oder im Schlafzimmer: da bin ich immer noch am Aussortieren – vor allem bei meiner Kleidung werde ich immer rigoroser – ich will nichts mehr im Schrank haben, was mir nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt.
und so geht das weiter..Zimmer für Zimmer. Und meine Listen erinnern mich immer wieder daran, die Dinge anzupacken.
Und bei euch? Habt Ihr eine Bucket List 2019 oder überhaupt Listen zum “Abarbeiten” oder habt ihr alles im Kopf?
Ach ja und mehr Bloggen steht auch normalerweise immer drin. ;) Und ich überlege gerade ob es euch interessiert, und ich über die Dinge berichten soll. Sei es über die Bücher.. wobei da ist einiges an Fachliteratur. Oder vielleicht wieder mal mehr Fotothemen? So ne To do Liste für den Blog wäre auch gut, oder?
Alles Liebe Emma
Steffi meint
In Deinen Gedanken zum Thema “Sport” finde ich mich wieder. Ich selbst habe keine Bucket list und bin daher planlos. Das stört mich aber nicht. Über Deine Fotografieprojekte würde ich gerne mehr lesen.
emma meint
Gerne.. ich werde einen Blitzen Kurs machen… und bestimmt meine Erfahrungen mit euch teilen…
Verena meint
Ich bearbeite auch momentan meine Bucketlist (wenn auch nur im Kopf).
-Laufen: hab ich vor Jahren gemacht und es war toll! Ich WILL so gerne wieder, kenne aber auch all deine Argumente dagegen ;-)…der Schweinehund ist echt mies.
Ach, da gibt es noch so viel zu ergänzen, wobei Sport wirklich weit oben steht.
GLG Verena
emma meint
Mein Schweinehund ist eine Schweinezucht …. oder der Mount Everest in Flip Flops zu erklimmen… wie schaffen das immer die anderen. Gefühlt kann das irgendwie jeder.. ich komme schon ausser Atem nach 250 m… wo soll das nur hinführen mit mir ;)
Ursl meint
Hallo Emma,
das mit dem Sport kenne ich. Aber ich habe mich letztes Jahr dazu entschlossen es mit Personaltraining zu versuchen und glaub mir es gibt nichts besseres. Wenn du mehr darüber wissen möchtest ich habe einen Post darüber geschrieben. https://www.soapkitchenstyle.com/personaltraining-die-beste-entscheidung/
Liebe Grüße Ursl
emma meint
Wenn ich Personal Trainer höre bekomme ich Angst.. Das klingt für mich sehr nach Drill Instructor… aber ich schaue gleich mal bei Dir vorbei und lese mal.. Wer weiß – vielleicht habe ich ein ganz falsches Bild. Definitiv habe ich in meinem Leben schon zu viele Beiträge für nichts bezahlt. Denn nach anfänglicher Euphorie lies das ganz schnell bei mir nach. Jemanden der einen unterstützt klingt nicht übel….
Starky meint
Ich bin ein großer Fan von Bucket Listen. Auch die anderer.
Meine Liste dieses Jahr hat vor allem einen: weniger müssen, mehr machen was ich mag. Ich bin gespannt.
LG starky
emma meint
Müssen habe ich schon lange reduziert. Vielleicht liegt das an meinem Alter..aber ich habe mit den Jahren immer mehr auf mein Bauchgefühl vertraut.. und daher muss ich wohl nur noch ganz wenige Dinge. Lasst uns einfach alle mehr machen was wir mögen und lieben – ich glaube das ist ein guter Plan <3
Jaylyn meint
Liebe Emma,
ich führe Listen für meine Vorhaben, sei es im kreativem Bereich (auch für den Blog) und auch im ganz normalen Alltagswahnsinn. Ich finde sie hilfreich auch wenn Ziele manchmal so hoch gesteckt sind, dass sie kaum erreichbar scheinen. Aber selbst wenn nur 50 % geschafft sind – ist etwas erreicht ! Mein größtes Ziel im kreativen Bereich war es 2018 endlich das Nähen zu erlernen. Und das habe ich geschafft. Beim TS4 Sew Along habe ich alle Taschen genäht, viele kleinere Projekte, ja sogar an Kleidung habe ich mich gewagt. Sicher bin ich noch Anfänger, aber die Motivation ist da und ich werde am Ball bleiben.
Zu den Socken bzw. der Bumerang Ferse. Ich stricke leidenschaftlich gern Socken, allerdings gehört die Bumerang Ferse auch nicht zu meinen Lieblingen. Die Gründe dafür: Passform und das Problem dass sich meiner Meinung nach leichter Löcher einschleichen als bei anderen Fersenformen. Hast Du schon einmal die Herzchenferse oder die Shadow wrap Ferse ausprobiert ? Ich denke dass sind gute Alternativen.
Ich wünsche Dir für 2019 alles erdenklich Gute
Liebe Grüße
Jaylyn
emma meint
oh Jaylyn,… ich gestehe ich habe noch nichts davon gehört.. kannte bis jetzt nur das Ferienkäppchen..aber das gefällt mir nicht wirklich.. ich werde gleich mal googeln… und toll, dass du beim TS4 mitgemacht hast.. wie schön.. Nähen ist ein tolles Hobby <3 bleib dran.. es macht so viel Freude und Spaß.
Paula meint
Liebe Emma, das mit den Listen kenne ich. Ich habe neulich die Liste vom letzten Jahr in die Hand genommen und schmunzelnd festgestellt, dass ich sie 1:1 übernehmen kann. Fast nichts davon habe ich umgesetzt. Aber war ja auch ein schweres Jahr, für dich und mich.
Ich habe nun aber mutig wieder alles oben drauf gesetzt.
Ich freue mich dass du wieder mehr bloggst. Ich lese so gerne bei dir.
Dank deinen Tell a storys habe ich meine Leidenschaft fürs Schreiben wieder aktiviert. Daraus ergab sich sogar ein Auftrag für das Gemeine-Jahresbuch.
Und Ende letzten Jahres habe ich eine eigene Schreib Challenge gestartet auf dem Blog. Es macht zwar kaum jemand mit, aber egal. Mir hilft es dran zu bleiben. :-)
Ich wünsche dir ein wundervolles Jahr.
Herzliche Grüsse
Paula
emma meint
oh das klingt wundervoll.. und ja war kein schönes Jahr 2018 ich habe definitiv zu viele Tränen vergossen. Aber es ist auch jetzt wieder Zeit Mut zu fassen..
Katja meint
Liebe Emma…. mir geht es ähnlich wie Dir! Ich liebe Listen, aber gleichzeitig hadere ich mit Ihnen, weil ich nicht immer alles schaffe, was darauf steht. Aber sehen wir es vielleicht einfach wirklich als Erinnerung, als kleine Reminder, um nicht aus dem Blick zu verlieren, was UNS wichtig ist…
Auf jeden Fall mag ich es auch sehr, mir am Anfang eines Jahres Gedanken darüber zu machen, was ich tun und auch was ich lassen möchte. Und wir alle wissen doch: Kommt eh alles anders ;-) Solange man das dann aushalten kann, und nicht anfängt, an sich zu zweifeln, weil am Ende des Jahres noch so viel Liste übrig ist, dann ist doch alles in Ordnung.
Ich drück Dich – und ich freu mich auf Büchertipps, sehr gerne auch zum Thema Fachliteratur, gerade was SocialMedia angeht!
Herzliche Grüße,
Katja
Andrea/ die Zitronenfalterin meint
Hallo liebe Emma! Bucket-Listen sind nichts für mich. Irgendwie kommt das Leben eh immer dazwischen. Als Sportanimateur habe ich einen lieben großen Hund, mit dem zusammen erkunde ich gern die Natur uns sammele (möglichst…) 10000 Schritte am Tag.
Anstatt Listen haben mich meine Monatsmottos auf meinem Blog mehr motiviert, mich einer Sachen mal konzentriert zuzuwenden.
Liebe Grüße
Andrea
Karin meint
Liebe Emma,
habe auch jahrelang nach dem Motto gelebt “Sport ist Mord, Breitensport ist Massenmord”.
Aber wenn man älter wird, muss man doch etwas machen… Ich kann Dir Youtoube mit vielen kostenlosen Videos empfehlen. Ich mache wirklich täglich etwas von Lucy Wyndham-Read, begonnen hab ich mit dem 4 Minuten “Quick Workout for busy moms”, gern schiebe ich auch ein 15-Minuten-Indoor Walking Workout ein, denn- hey 4 oder 15 Minuten hat man doch immer?
Liebe Grüße
Karin
emma meint
Breitensport Massenmord… hihi… ja könnte von mir sein… 4 min… klingt machbar… ich google das mal.. danke für den Tip
Simone meint
Meine liebe Emma,
erst zusammen laufen…mein Knie hat mein Training komplett ausgeknockt und auch ich fange quasi wieder bei Null an und danach stricken wir Socken…ach das wäre schön.
Ach, wenn ich Dich doch näher hier hätte, ich sag’s Dir wir würden das rocken!
Miss you, Simone
emma meint
mit Dir würde ich alles rocken..aber beim Laufen müsstest du mich alle 400 m wieder beleben… so schlimm steht es um mich
Peter meint
Ich möchte noch ein paar Kilo abnehmen um mein nicht mehr weit entferntes Idealgewicht zu erreichen.
Ich wünsche ein frohes neues Jahr mit viel Schaffenskraft, Erfolg und dies vor allem immer bei bester Gesundheit.
Liebe Grüße Peter von https://www.peterbloggt.de