Warum ist es wichtig, den Alt Text bei seinen Bilder anzugeben?
Auch diesen Montag gibt es ein kleines Audio von mir für alle die gerne ein bisschen mehr wissen wollen, wie Google funktioniert und wie man mit seinen Texten Blog / Shop besser sichtbar wird.
Somit möchte ich euch hier jeden Montag in einem kurzen Audio ein bisschen was erklären. Heute geht es um den Alt Text. Das Audio ist nicht ganz so gut geworden ich habe mich ein bisschen wiederholt aber Sinn und Zweck dieses Format war es für mich, euch kurz und knackig in einem Audio was darüber zu erzählen. Wer weiß wenn ich mal ein bisschen mehr Zeit habe und mich in ein Schnittprogramm einarbeite, kann ich evtl. solche Passagen und einige “Ähms” einfach rausschneiden. Für den Versuch meines 365 Tage Bloggens hoffe ich verzeiht ihr mir diese kleinen Patzer und Wiederholungen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podcast600e14.podigee.io zu laden.
.. und was hat es auf sich damit?
- es hilft deine Barrierefreiheit zu verbessern. Menschen mit Sehbehinderung die einen Screenreader benutzen, profitieren davon, weil sie eine Vorstellung des Bildes bekommen
- der Alt Text erhöht deine thematische Relevanz. Google erkennt noch besser worum es bei dem Artikel z.B. geht.
- Der Alternative Text hilft dir auch bei der Google Bildersuche besser zu ranken
- er ist der Anchor Text bei Bilder Links (dazu mehr in einer späteren Folge)
- Fasse dich kurz und schreibe keine Romane aber als Satz.
- Vermeide unbedingt Keyword Stufung (also zu viele Keywords )
- Versuche so gut es geht das Bild zu beschreiben
Du solltest übrigens den Alt-Text nur Bildern zufügen, die für deinen Beitrag relevant sind und das Thema unterstreicht.
Vielleicht hast Du noch nie das Feld ausgefüllt. Dann wird es Zeit. Mach deinen Beitrag barrierefreier und verbessere gleichzeitig dein Ranking. Klingt doch gut, oder? Es ist natürlich nur ein kleiner Beitrag von vielen aber Schritt für Schritt zu mehr Sichtbarkeit. Und es macht gar nicht soviel Arbeit.
Würde ich das Bild der Hose für meinen Blogartikel zum Beispiel nutzen, dann würde ich beschreiben: Selbstgenähte Hose aus Jersey Design von Lila Lotta grau blaue Federn Schnittmuster xyz.
Ich hoffe ihr konntet ein bisschen was mitnehmen. Habt einen wundervollen Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Weitere Audio Beiträge findest du zu den Themen : Answer the public und was passiert wenn wir bei google was suchen.
Annelen meint
Hallo Emma!
Vielen Dank für den Tipp! Ich bin „eine von denen“, die dieses Feld bisher leer gelassen hat, weil sie einfach nicht kapiert hat, wozu es benötigt wird. 🙈
Interessant finde ich vor allem den Hinweis, dass damit das Ganze barrierefreier wird, da ein Screenreader dann vorlesen kann, was auf dem Bild ist.
Das mit den „Ähms“ finde ich übrigens gar nicht tragisch. Perfektion wird sowieso überbewertet, und so kommst du einfach sympathisch und natürlich rüber. 😉
Weiter so, freue mich schon auf deinen nächsten „Podcast-Schnipsel“! Werde jetzt doch mal noch die vorherigen anhören, das habe ich bisher nicht getan. Aber gerade dieses Komprimierte, kurz und knackig, gefällt mir sehr. 🙂
Liebe Grüße, Annelen
emma meint
oh danke für dein Feedback… <3