Tell a Story #1
Falls ihr es nicht schon letzte Woche gelesen habt, ich habe mich schon die ganze Zeit beim Aufräumen meiner Bilder gedacht, wie schade es doch ist, dass so viele Bilder auf der Festplatte in Vergessenheit geraten. Aus diesen Gedanken heraus, kam mir die Idee für die Blogparade Tell a Story.Die Januar Themen habe ich schon letzte Woche bekanntgegeben: Diese Woche geht es um meine Stadt. Für mich heisst das: Meine Stadt München
Wenn Du Lust hast, erzähl eine kleine Geschichte dazu. Ich habe diese Woche nicht in meinem Rechner geschaut, sondern in mein Handy. Unfassbare 5000 Bilder sind in einem Jahr zusammengekommen. Urlaub, Alltag und Whattsapp sei Dank :) Vor allem bei unseren Reisen nach ISLAND und MEXICO habe ich über 1000 Handy Bilder. Ich kann es selbst kaum glauben.
Mein Beitrag ist dieses Fotos – technisch nicht das allerbeste, aber es steht für ganz viel:
Meine Stadt München
Seit 1999 lebe ich in dieser schönen Stadt. Böse Zungen behaupten es ist das größte Dorf Deutschlands. Kann schon sein und vielleicht ist das gerade ein Punkt, warum ich mich hier sehr wohl fühle. Das war nicht immer so: Als ich nach München kam dachte ich mir die ganze Zeit. Gott sind hier alle wichtig, schön, spießig, reich und oft habe ich innerlich meine Augen gerollt. Ich tat dieser Stadt unrecht! Aber alles war/ist hier so sauber, wenig Dinge waren kaputt, kaum Bettler und der öffentliche Nahverkehr funktionierte einwandfrei ( na ja ich bin nur Tram gefahren).
Relativiert hat sich einiges. Mein Verhältnis zu München bleibt wohl eine Hass/Liebe. Ich bin einfach ein Dorfkind und gehe so selten auch in die Stadt. Zum Glück wohne ich am Stadtrand. Hier ticken die Uhren anders. Hinter unserem Haus stehen Pferdeställe, der Misthaufen ist in Sichtweite, die Innenstadt erreiche ich in 13 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Daglfing so heisst mein Stadtteil. Ist eigentlich ein Dorf. Bis vor kurzem hatten wir noch nicht einmal einen Supermarkt. Ich liebe es.
Aber München hat auf der anderen Seite auch mein Herz erobert.
Hier habe ich meinen Mann kennengelernt. Hier sind meine drei Kinder geboren. In dieser Stadt bin ich zu dem besten Patenkind ever gekommen, hier lebt die Familie meines Mannes und auch viele meiner liebsten Menschen. Hier bin ich (glaube ich zumindest) zu dem Menschen geworden, der ich sein will.
Ich habe sehr viel Glück, denn wir haben ein gemütliches zu Hause und meine Kinder besuchen die Schule die ich mir für sie immer gewünscht habe. Hier haben wir viel Lebensqualität. Denn München ist nicht nur Schickimicki. Naja ich gebe zu ich hatte viele Vorurteile. Nicht gut!
Die nahen Berge und Seen, der englische Garten ( mein Bild zeigt übrigens den Eisbach), die Biergärten und der Dorfcharakter, alles Dinge die mein Herz höher schlagen lässt. Die Stadt mit allen ihren Vorzügen wie Theater, Oper, Kino, Galerien, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten…das nutzte ich eher zu wenig, denn irgendwie bleibe ich doch sehr gerne in meinem Viertel. Und obwohl ich schon 19 Jahre hier lebe, bleibe ich aber doch immer wieder stehen, wenn ich am Eisbach vorbeikomme und schaue den Surfern eine Weile zu.
Schön ist es hier und hier bin ich gerne. Meine Stadt München 💛
Wie geht es weiter?
Nächste Woche geht es übrigens um meine Strasse… ich glaube ich werde da Bäume fotografiere… mal schauen, denn ehrlich gesagt, ist da kein Bild auf meiner Festplatte, denn ich habe noch nie ein Bild in unserer Strasse gemacht. Wie auch immer, ihr seid gerne eingeladen auch einen Beitrag zu machen und diesen sehr gerne auch hier zu verlinken. Ich schaue mir die Beiträge alle an. Teilt ihr euer Bild auf Facebook oder Insta würde ich mich sehr freuen, wenn ihr den Hashtag: tellastory2018 verwendet.
So und jetzt bin ich riesig aufgeregt und freue mich, wenn ihr euch hier verlinkt und mit Bildern und vielleicht auch mit Text (kein Muss) eure Geschichte erzählt.
In diesem Sinne. Auf eure Stadt ! YEAH – Herzliche Grüße Emma
PS: Ende dieser Woche verschicke ich auch meinen ersten Newsletter an meine Abonnenten. Hier erfahrt ihr u.a. auch wann der Taschenspieler 4 Sew Along startet und den Zeitplan.
LINKTOOL – Tell a Story #1 – Meine Stadt
#tellastory2018
verfuchstundzugenäht meint
Ach, ja, bei mir ist es ähnlich. Mit den Jahren ist es eine Hassliebe. Ich behaupte ja immer noch nicht freiwillig hier zu sein – wo einen die Liebe eben hinveschlägt.
Ich freu mich auf das Fotojahr!
emma meint
genau wo die Liebe einen hinverschlägt… ich hätte ja nie im Leben mit München gerechnet ;)
Ebbi | ebbie & floot meint
Mensch das ist ein toller Auftackt bei dir!
Eigentlich hab ich mir ja vorgenommen das größte Dorf Deutschland mal zu besuchen ;)
emma meint
Mensch Ebbi..auf was wartest Du.. du hast hier immer ein Gästezimmer frei… komm wirklich.. ich würde mich sehr freuen…
Birgitt meint
…bei mir ist eigentlich umgekehrt, liebe Emma,
und doch ähnlich…ich bin in Leipzig aufgewachsen und schätze jetzt die Ruhe des ländlichen Alltags hier sehr…ich komme ja immer wieder mal zur Familie nach Leipzig und kann dann Großstadtleben genießen, meist ist mir das aber zu viel Trubel…ich bin froh, dass meine Kinder nicht in der Großstadt aufgewachsen sind sondern hier so naturnah…und sie sind auch beide noch hier im Ort…und wir haben hier Stadtbahnanschluß und sind so auch relativ schnell in Karlsruhe, Heidelberg oder Freiburg…für mich ist das einfach perfekt…
ich freue mich auf das Fotoprojekt und danke dir herzlich für die Organisation…
wünsche dir einen guten Tag,
liebe Grüße Birgitt
emma meint
Der Großstadttrubel ist wirklich nicht meins. Ich bin im Schwarzwald aufgewachsen. Jeder kennt da jeden und man verbrachte alle Nachmittage irgendwo im Viertel.. bei Freunden, Eltern wussten irgendwie immer wo man war, denn alles war doch sehr klein. Damals fand ich es zu klein heute würde ich es lieben. Wobei mein Viertel in München doch auch sehr ländlich ist.. zwar soll das hier in 15 Jahren ganz anders aussehen, bis dahin genieße ich das Landleben mitten in München
Holunder meint
Du machst einen richtig neugierig auf München. Ich war mal als Kind dort, das ist lange her…
Bei mir ist es eine ungebrochene Liebe zu “meiner” Stadt.
Danke für deine tolle Blogaktion, ich freue mich schon auf die kommenden Aufgaben.
Liebe Grüße
Andrea
Pia meint
Gerade bei Andrea vom Blog Holunder auf die tolle Blogaktion aufmerksam geworden. Ja Fotos gibt es auch auf meinem Rechner mehr unveröffentlichte als gezeigte.
Die Themen vom Januar haben mich sehr angesprochen und darum mache ich sehr gerne bei der Blogparade mit. Es braucht ja immer jemand der es an die Hand nimmt und die Teilnehmer helfen dann beim laufen. Herzlichen Dank für die Inspiration.
L G Pia
emma meint
liebe Pia sehr sehr gerne <3
Elke (Mainzauber) meint
Hallo Emma,
ich habe deinen Blog und auch das Projekt gerade eben bei Birgitt entdeckt und würde gerne noch mitmachen. Weil ich gerade vorgestern einen Blogbeitrag über meine Stadt oder besser gesagt meinen Stadtteil (Frankfurt-)Höchst am Main gepostet habe, möchte ich den einfach hier verlinken. Ab dem kommenden Dienstag geht es dann regulär mit meiner Straße weiter. – So, nun stöbere ich mal ein bisschen bei dir.
Herzliche Grüße – Elke
emma meint
Liebe Elke, ich freue mich über deinen Beitrag… schön, dass Du zu mir gefunden hast. liebst emma
Elke (Mainzauber) meint
Oh, ich weiß jetzt gar nicht . . . moderierst du die Kommentare? Ich hatte hier doch schon etwas geschrieben. Na, ich guck morgen noch mal vorbei.
Lieben Gruß – Elke
emma meint
Liebe Elke, ja normalerweise moderiere ich sie.. aber der Spam Filter scheint zu streng eingestellt zu sein. Sorry..
Geraldine meint
Ich liebe München 😉 ich war schon so oft dort und es zieht mich immer wieder hin. Einfach nur durch die Stadt bummeln und es sich gut gehen lassen.
Glg, Geraldine
frau mo meint
durch dein fotoprojekt habe ich zu dir gefunden. schön ist es bei dir! ich schaue jetzt sicher regelmässig bei dir vorbei und versuche, bei deiner blogparade dabei zu sein.
♥ monika
emma meint
Liebe Monika, ich freue mich riesig, dass Du dabei bist. <3
Paula meint
Liebe Emma
Ich habe deinen Blog und deine tolle Blogparade soeben bei Frau Mo entdeckt. Da ich gerne wieder etwas mehr bloggen und schreiben möchte, mache ich gerne mit. Vielleicht nicht immer, aber so oft es geht. Bis bald…
Liebe Grüsse Paula
emma meint
Liebe Paula, das freut mich sehr <3
Martina Schauer meint
Hi, i bin a echt’s Münchner Kindl, hier aufgewachsen und möchte unter keinen Umständen weg. Ich liebe diese Stadt und lasse trotz dem überheblichen Schickimicki nichts über sie kommen. Für mich überwiegt all das andere, das man überall entdecken kann. Die Lebensqualität, die Lage zu den Bergen und in den Süden ist nicht zu überbieten. Und auch im Sommer ist der Englische Garten und die Isarauen immer ein lohnendes Ziel.
Ich bin schon um die Welt und durch Deutschland gereist und habe viel gesehen. Egal wie schön es war, ich war immer froh, wieder zu Hause in München zu sein.
Liebe Grüße Martina
emma meint
Liebe Martina,geht mir genauso ich liebe es wieder nach Hause zu kommen nach München – vor allem unsere Lebensqualität ist wirklich enorm – da hast Du Recht. obwohl wir die Wochenenden ja oft in der Nähe von Fischbachau sind. Das Alpenvorland hat schon auch sehr großen Reiz :)
weltbeobachterin meint
bin bei @verfuchstundzugenäht über dieses Projekt gestolpert und mich reizt es mitzumachen.
In München war ich leider noch nie – bis auf Zwischenstopps, aber vielleicht wird es Zeit. lg aus Österreich.
emma meint
oh du solltest München eine Chance geben… es gibt wirklich richtig schöne Ecken hier abseits der Innenstadt <3